SHAGI SOLL BLEIBEN- TV- Beitrag
THEMA
ORF 2
MONTAG, 22.01.07, 21:10
„Shagi soll bleiben!“ So und ähnlich lauten die Aussagen von Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums in Leoben, die sich dafür stark machen, dass ihre Mitschülerin nicht aus Österreich abgeschoben wird. Unterstützt werden sie dabei nicht nur vom Direktor der Schule, sondern auch von vielen Leobnern. Die 14-jährige Shagojag Sharifi ist vor mehr als 6 Jahren mit ihrem Vater aus dem Iran geflüchtet und über Italien nach Österreich gekommen. Bis heute warten die beiden auf einen positiven Asylbescheid. Rasul Sharifi erzählt, dass er im Iran bedroht und misshandelt wurde. Seine Ehefrau war im Jahr 2000 von einem Polizeiverhör nicht mehr zurückgekehrt, da entschloss er sich zu flüchten. Mittlerweile sind Vater und Tochter in Leoben gut integriert und sprechen deutsch. Der Direktor des Gymnasiums hat mehr als 6000 Unterschriften dafür gesammelt, dass Vater und Tochter in Österreich bleiben dürfen. „Sie sind ein Paradebeispiel für gute Integration“, heißt es, berichtet Markus Stachl für THEMA.
www.orf.at / thema- programmüberischt
Aus dem Archiv
ORF 2
MONTAG, 22.01.07, 21:10
„Shagi soll bleiben!“ So und ähnlich lauten die Aussagen von Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums in Leoben, die sich dafür stark machen, dass ihre Mitschülerin nicht aus Österreich abgeschoben wird. Unterstützt werden sie dabei nicht nur vom Direktor der Schule, sondern auch von vielen Leobnern. Die 14-jährige Shagojag Sharifi ist vor mehr als 6 Jahren mit ihrem Vater aus dem Iran geflüchtet und über Italien nach Österreich gekommen. Bis heute warten die beiden auf einen positiven Asylbescheid. Rasul Sharifi erzählt, dass er im Iran bedroht und misshandelt wurde. Seine Ehefrau war im Jahr 2000 von einem Polizeiverhör nicht mehr zurückgekehrt, da entschloss er sich zu flüchten. Mittlerweile sind Vater und Tochter in Leoben gut integriert und sprechen deutsch. Der Direktor des Gymnasiums hat mehr als 6000 Unterschriften dafür gesammelt, dass Vater und Tochter in Österreich bleiben dürfen. „Sie sind ein Paradebeispiel für gute Integration“, heißt es, berichtet Markus Stachl für THEMA.
www.orf.at / thema- programmüberischt
Aus dem Archiv
snail_in_motion - 2007/01/21 23:12
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks