IZ- Interkulturelles Zentrum
folder_interkulturelle_elternbegleitung (pdf, 105 KB)
Das Zusammenleben und der Unterricht von Kindern und Jugendlichen aus Österreich und ZuwanderInnen mit nicht-deutscher Muttersprache stellt oftmals eine Herausforderung dar. Der Lehrgang will daher PädagogInnen und interessierten TeilnehmerInnen die nötigen Kompetenzen vermitteln und Unterstützung zur besseren Zusammenarbeit zwischen Schule, LehrerInnen und Eltern bieten.
Inhalte der Ausbildung
- Integration und Diversitätsmanagement
- interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement
- spezifisches Fachwissen (über den Hintergrund von MigrantInnen)
Der Lehrgang besteht aus 108 UE, einem Praktikum unter Supervision und einer Projektarbeit und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Zeitraum: Lehrgang 2: April bis Juni 2007
Lehrgang 3: April bis Oktober 2007 (berufsbegleitend)
Anmeldeschluss Lehrgang: 16. April 2007
Kick-Off-Seminar: 11. April 2007
Das Seminar dient dazu die Inhalte und den Ablauf der Lehrgänge vorzustellen und offene Fragen im Vorfeld zu klären. Es soll auch eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene sein.
Ort: VHS Favoriten, Großer Saal, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Zeit: 17.30 bis 20.30 Uhr
Anmeldeschluss Kick-Off: 4. April 2007
Detailinformationen über Ziele, Zielgruppe, Inhalte und Termine (pdf)
Information und Anmeldung: andrea.fiala@iz.or.at
Das Zusammenleben und der Unterricht von Kindern und Jugendlichen aus Österreich und ZuwanderInnen mit nicht-deutscher Muttersprache stellt oftmals eine Herausforderung dar. Der Lehrgang will daher PädagogInnen und interessierten TeilnehmerInnen die nötigen Kompetenzen vermitteln und Unterstützung zur besseren Zusammenarbeit zwischen Schule, LehrerInnen und Eltern bieten.
Inhalte der Ausbildung
- Integration und Diversitätsmanagement
- interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement
- spezifisches Fachwissen (über den Hintergrund von MigrantInnen)
Der Lehrgang besteht aus 108 UE, einem Praktikum unter Supervision und einer Projektarbeit und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Zeitraum: Lehrgang 2: April bis Juni 2007
Lehrgang 3: April bis Oktober 2007 (berufsbegleitend)
Anmeldeschluss Lehrgang: 16. April 2007
Kick-Off-Seminar: 11. April 2007
Das Seminar dient dazu die Inhalte und den Ablauf der Lehrgänge vorzustellen und offene Fragen im Vorfeld zu klären. Es soll auch eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene sein.
Ort: VHS Favoriten, Großer Saal, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Zeit: 17.30 bis 20.30 Uhr
Anmeldeschluss Kick-Off: 4. April 2007
Detailinformationen über Ziele, Zielgruppe, Inhalte und Termine (pdf)
Information und Anmeldung: andrea.fiala@iz.or.at
snail_in_motion - 2007/04/04 18:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks