C A S A B L A N C A - der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Im Mai 1938 musste Sophie Freud, die Enkelin von Sigmund Freud, Wien verlassen. Heute, 70 Jahre später, trifft sie sich in Wien mit ihrer Freundin Flor Scemama, die sie auf ihrer Flucht in Casablanca kennen gelernt hat.
explograph - Weiterbildungsinstitut Wien - Buchhandlung Krammer
laden ein zu dem Abend:

C A S A B L A N C A
DER BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT
(Dokumentarfilm, Lesung, Fotopräsentation und Diskussion)
WANN: am Dienstag, den 13. Mai 2008, um 18:30
ORT: im SCHLÖSSLKINO, Margaretenstrasse 127,
(Ecke Reinprechtsdorferstrasse), 1050
Im Beisein von Sophie Freud und Flor Scemama erfolgt die Präsentation des Dokumentarfilms:
„Casablanca - Von den guten Zeiten in den schlechten Zeiten“ (A 2004)
Danach liest Sophie Freud aus ihrem Buch „Im Schatten der Familie Freud“ und Flor Scemama zeigt ihre Bilder über den 2.Weltkrieg.
Anschließend stehen sie dem Publikum für Fragen zu Verfügung.
u.A.w.g
Casablanca, 2.Weltkrieg: Einer der letzten Fluchtpunkte für europäische Emigranten. In diesem Schmelztiegel verschiedenster Kulturen treffen vier junge Menschen, aufeinander. Ihre Freundschaft beginnt in dieser schwierigen Zeit und dauert an bis heute: In einem Garten nahe bei Wien treffen sie sich wieder.
69 min, A 2004
mit Sophie Freud, Flor Scemama, Kurt Grossmann, Fritz König
R.: Daniel Ritter, K: Christian P. Saupper, S.: Julia Pontiller; Pl.: Peter Janecek ; M.: Fabia Paller
explograph - Weiterbildungsinstitut Wien - Buchhandlung Krammer
laden ein zu dem Abend:

C A S A B L A N C A
DER BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT
(Dokumentarfilm, Lesung, Fotopräsentation und Diskussion)
WANN: am Dienstag, den 13. Mai 2008, um 18:30
ORT: im SCHLÖSSLKINO, Margaretenstrasse 127,
(Ecke Reinprechtsdorferstrasse), 1050
Im Beisein von Sophie Freud und Flor Scemama erfolgt die Präsentation des Dokumentarfilms:
„Casablanca - Von den guten Zeiten in den schlechten Zeiten“ (A 2004)
Danach liest Sophie Freud aus ihrem Buch „Im Schatten der Familie Freud“ und Flor Scemama zeigt ihre Bilder über den 2.Weltkrieg.
Anschließend stehen sie dem Publikum für Fragen zu Verfügung.
u.A.w.g
Casablanca, 2.Weltkrieg: Einer der letzten Fluchtpunkte für europäische Emigranten. In diesem Schmelztiegel verschiedenster Kulturen treffen vier junge Menschen, aufeinander. Ihre Freundschaft beginnt in dieser schwierigen Zeit und dauert an bis heute: In einem Garten nahe bei Wien treffen sie sich wieder.
69 min, A 2004
mit Sophie Freud, Flor Scemama, Kurt Grossmann, Fritz König
R.: Daniel Ritter, K: Christian P. Saupper, S.: Julia Pontiller; Pl.: Peter Janecek ; M.: Fabia Paller
snail_in_motion - 2008/05/09 10:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks