Donnerstag, 10. November 2005

tagung am 5.12.05 thema:lebenswelten von frauen mit migrationshintergrund!

hatman kheili djaleb mische:
programm unten und auch weitere infos bezüglich verein "efeu" und anmeldung zur tagung unter:http://wwww.efeu.or.at/aktuelles.html
anmeldung erforderlich und teilnahmegebühren von 20€!!

ich geh hin ...
lg s.



Tagung "Lebenswelten von Mädchen mit Migrationshintergrund"
Montag, 5. Dezember 2005 von 9h15 bis 19h30
Ort: Afro-Asiatisches Institut (1090 Wien, Türkenstraße 3)
Veranstaltet vom Verein EfEU


Wir sind der Überzeugung, dass

* Mädchen mit Migrationshintergrund genau so wenig gleich sind wie alle Mädchen ohne Migrationshintergrund gleich sind,

* die Stimmen von Mädchen der 2./3. Generation bzw. von jugendlichen Migrantinnen gehört werden sollten,

* manche Mädchen mit Migrationshintergrund mit speziellen Gewaltformen konfrontiert sind (wie z. B. mit struktureller Gewalt, Rassismus, mit der Gefahr zwangsverheiratet zu werden,...) und diese Probleme angesprochen werden sollten,

* es spezielle Angebote von und für Mädchen mit Migrationshintergrund gibt und diese einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden sollten.


Daher veranstalten wir diese Tagung (Ankommen ab 9h15).

Programm

Vorträge (9h30-10h30):

* Zur rechtlichen und sozialen Situation von Mädchen mit Migrationshintergrund (Ayse Gül Basari)

* Präsentation von Rezensionen zum Thema "Bildung und Mädchen mit migrantischem Hintergrund" und von Jugendbüchern, die Mädchen mit migrantischem Hintergrund als Handlungsträgerinnen haben (Renate Tanzberger)

Workshops (A-C parallel von 10h30-13h; D-F parallel von 14h30-17h):

* A) Zwangsverheiratung (Ayse Gül Basari)

* B) Kopftuch ungleich Kopftuch (Monika Höglinger)

* C)"Kreativ, flexibel, sprachgewandt, vielseitig interessiert" ... Potenziale und Ressourcen von Mädchen mit Migrationshintergrund (Susanne Deimel-Engler)

* D) Bericht aus der Arbeit mit einer türkischen Mädchengruppe in Feldkirch (Hilal Iscakar-Kadi)

* E) Rassismus und Interkulturelle Kompetenzen (Christa Kleiner)

* F) Wie Mädchen mit Migrationshintergrund leben und was sie sich wünschen (Gina Gugic)

Gesprächsrunde (17h30-19h30):
Mädchen berichten aus dem Workshop "Wie Mädchen mit Migrationshintergrund leben und was sie sich wünschen" und treten mit dem Publikum ins Gespräch (Moderation Jale Akcil)

Zielgruppen: LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen der außerschulischen Jugendarbeit, Mädchen mit Migrationshintergrund, an den Inhalten Interessierte

Teilnahmegebühr: 20� (für junge Frauen bis 18 Jahre gratis)
Einzuzahlen auf das PSK-Konto lautend auf EfEU - BLZ 60000, Nr. 93.043.603

Anmeldeschluss: 28. November 2005 (danach bitte telefonisch nachfragen, ob noch Plätze frei sind)

Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/1141457/modTrackback

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7371 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren