WIK- MigrantInnen-Akademie , MODUL 8, "Interkulturelle Kompetenz"
Modul_8_07 (pdf, 129 KB)
Das Zusammenleben und Arbeiten von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Kultur ist oft von Konflikten, Missverständnissen, Ausgrenzungen und Vorurteilen geprägt. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen Österreichs wird es immer wichtiger, die Besonderheiten der eigenen und anderer Kulturen zu kennen und im Bewusstsein dieser Verschiedenheit nach dem Gemeinsamen zu suchen.
Ein tieferes Verständnis kultureller Zusammenhänge und interkulturelle Handlungskompetenz sind wesentliche Voraussetzungen hierfür. Dazu gehört auch das Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Integrationslösungen in anderen Ländern.
Im Rahmen seiner MigrantInnen-Akademie veranstaltet das WIK-Vernetzungsbüro daher von 03. – 06. Mai 2007 ein Modul zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“.
Dieser Lehrgang soll dazu beitragen, die Kompetenzen für praktisches interkulturelles Handeln als Basis für einen integrativen Dialog zu vermitteln und die Möglichkeit zum Austausch und der Bearbeitung von Praxiserfahrungen im Rahmen von Workshops bieten. In diesem Sinn richtet sich dieses Modul nicht nur an MigrantInnen sondern steht allen InteressentInnen offen.
Nähere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Attachment bzw. finden Sie auf der Homepage des WIK-Vernetzungsbüros.
(www.wik-vernetzungsbuero.at)
Das Zusammenleben und Arbeiten von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Kultur ist oft von Konflikten, Missverständnissen, Ausgrenzungen und Vorurteilen geprägt. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen Österreichs wird es immer wichtiger, die Besonderheiten der eigenen und anderer Kulturen zu kennen und im Bewusstsein dieser Verschiedenheit nach dem Gemeinsamen zu suchen.
Ein tieferes Verständnis kultureller Zusammenhänge und interkulturelle Handlungskompetenz sind wesentliche Voraussetzungen hierfür. Dazu gehört auch das Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Integrationslösungen in anderen Ländern.
Im Rahmen seiner MigrantInnen-Akademie veranstaltet das WIK-Vernetzungsbüro daher von 03. – 06. Mai 2007 ein Modul zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“.
Dieser Lehrgang soll dazu beitragen, die Kompetenzen für praktisches interkulturelles Handeln als Basis für einen integrativen Dialog zu vermitteln und die Möglichkeit zum Austausch und der Bearbeitung von Praxiserfahrungen im Rahmen von Workshops bieten. In diesem Sinn richtet sich dieses Modul nicht nur an MigrantInnen sondern steht allen InteressentInnen offen.
Nähere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Attachment bzw. finden Sie auf der Homepage des WIK-Vernetzungsbüros.
(www.wik-vernetzungsbuero.at)
snail_in_motion - 2007/04/04 18:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/3526914/modTrackback