Matinee in der Burg
Burgtheater
24. Februar 2008
Beginn: 11.00 Uhr
Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten
Reden über Europa 2: "Europa der Religionen - Dialog statt Ausgrenzung"
Welche Rolle spielt Religion im "Projekt Europa"? Die christlich-abendländische Sicht auf Europa muss hinterfragt und um andere Perspektiven ergänzt werden.
In der zweiten Veranstaltung der Reihe "Reden über Europa" werden Bischof Michael Bünker (Wien), Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Daniel Cohn-Bendit (Frankfurt/Brüssel), Halleh Ghoreshi (Teheran/Amsterdam) und Tariq Ramadan (Paris/Oxford) sich über das "Europa der Religionen" verständigen. Spielt Religion eine fördernde oder hemmende Rolle bei der Integration von Einwanderern? Wie sähe ein europäischer Islam aus und welche Möglichkeiten eines Dialogs der Religionen sind noch ungenutzt? Wie kann man der wachsenden Islamphobie und der Türkeifeindlichkeit innerhalb der EU begegnen?
Moderation: Gerfried Sperl,
ehem. Chefredakteur DER STANDARD
In englischer Sprache.
Die Reihe ist eine Initiative der Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Tanzquartier Wien, dem Burgtheater und dem "STANDARD".
24. Februar 2008
Beginn: 11.00 Uhr
Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten
Reden über Europa 2: "Europa der Religionen - Dialog statt Ausgrenzung"
Welche Rolle spielt Religion im "Projekt Europa"? Die christlich-abendländische Sicht auf Europa muss hinterfragt und um andere Perspektiven ergänzt werden.
In der zweiten Veranstaltung der Reihe "Reden über Europa" werden Bischof Michael Bünker (Wien), Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Daniel Cohn-Bendit (Frankfurt/Brüssel), Halleh Ghoreshi (Teheran/Amsterdam) und Tariq Ramadan (Paris/Oxford) sich über das "Europa der Religionen" verständigen. Spielt Religion eine fördernde oder hemmende Rolle bei der Integration von Einwanderern? Wie sähe ein europäischer Islam aus und welche Möglichkeiten eines Dialogs der Religionen sind noch ungenutzt? Wie kann man der wachsenden Islamphobie und der Türkeifeindlichkeit innerhalb der EU begegnen?
Moderation: Gerfried Sperl,
ehem. Chefredakteur DER STANDARD
In englischer Sprache.
Die Reihe ist eine Initiative der Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Tanzquartier Wien, dem Burgtheater und dem "STANDARD".
snail_in_motion - 2008/02/20 16:02
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/4721274/modTrackback