Honart : Eine nicht zeitgemäße und konzeptionell schwache Ausstellung mit erfolglosen Hobbykünstler und Pseudokünstler. (einige Künstler ausgenommen)
Besonder hat mir Das Konzert der Frösche gefallen.
snail_in_motion - 2008/10/21 22:11
Honart: Ich möchte an dieser Stelle positive Eindrücke der Ausstellung schildern. Anfangs muss vor Augen gehalten werden, dass diese Arbeit von keiner grossen Firma verrichtet wurde, sondern von einem jungen Mann mit Geist und Leidenschaft für junge Kunst und einem Team von freiwilligen HelferInnen. Allein schon dieses grosse Wagnis, eine solche Verantwortung auf sich zu nehmen, und etwas zu beginnen finde ich mutig, die Vision bleibt somit am Leben. Honart hat bekannte und weniger bekannte, ältere und jüngere HobbykünstlerInnen und BerufskünstlerInnen vereint.
Organisatorisch ist für die Zukunft einiges zu beachten. Einen Verbesserungsbedarf gibt es immer, der muss Schritt für Schritt angegangen werden. Es ist besser klein zu beginnen und aufzubauen, als gross zu beginnen und tief zu stürzen. Ich sehe grosses Potenzial für Honart. Was mich beeindruckt hat, waren die freiwilligen menschlichen Ressourcen die das Projekt tragen, und diese sind mit Freude an der Sache. Eine breite Unterstützung ist wünschenswert.
Und um Honart nicht gleich zu verurteilen und scheitern zu lassen, würde ich vorschlagen dem Veranstalter Feedback, Ideen, Verbesserungsvorschläge ect. zu schicken. Sich etwas von der Seele Reden/ Schreiben können viele, die aktiven Taten an die verantwortlichen Personen bringen, erachte ich für wichtig. Denn nur so kann man vlt. mitgestalten und verändern. :)
Besonder hat mir Das Konzert der Frösche gefallen.
Organisatorisch ist für die Zukunft einiges zu beachten. Einen Verbesserungsbedarf gibt es immer, der muss Schritt für Schritt angegangen werden. Es ist besser klein zu beginnen und aufzubauen, als gross zu beginnen und tief zu stürzen. Ich sehe grosses Potenzial für Honart. Was mich beeindruckt hat, waren die freiwilligen menschlichen Ressourcen die das Projekt tragen, und diese sind mit Freude an der Sache. Eine breite Unterstützung ist wünschenswert.
Und um Honart nicht gleich zu verurteilen und scheitern zu lassen, würde ich vorschlagen dem Veranstalter Feedback, Ideen, Verbesserungsvorschläge ect. zu schicken. Sich etwas von der Seele Reden/ Schreiben können viele, die aktiven Taten an die verantwortlichen Personen bringen, erachte ich für wichtig. Denn nur so kann man vlt. mitgestalten und verändern. :)