ACHTUNG TREFFEN!
ACHTUNG! Treffen der zweiten Generation
SONNTAG 10. April 2005, 20 Uhr
CAFÉ EINSTEIN (Stüberl) plan_cafeeinstein (gif, 43 KB)
Rathausplatz 4
1010 Wien
THEMA:
Unser Vorschlag wäre es bei diesem Treffen kein spezielles Thema(Gedichte, Kochen etc.) zu behandeln sondern die offenen Fragen rund um die Plattform zu klären.
Ich habe auf Grund vom letzten Treffen und euren Einträgen im Weblog das Gefühl, dass eure Erwartungen an unsere Treffen sehr hoch sind, nur ist mir/uns noch nicht ganz klar wie wir diese Erwartungen erfüllen können bzw. organisatorisch umsetzten sollen.
Wir sind in jedem Fall auf eure Hilfe angewiesen, z.B.: fand ich es ganz toll, dass Sepideh, Marjan und Golnaz das Treffen im Cortez organisiert haben! – DANKE nochmal!
Folgende Fragen sollten diskutiert und geklärt werden:
1. Wer bereitet Programme vor?
2. Wie läuft die Kommunikation ab?
3. In welchen Abständen sollten Treffen stattfinden?
4. Müssen wir 4(Saviz, Molly, Mahschid und ich) alles organisieren, sind wir die „Chefs“?
5. Seid "ihr" nur Zuschauer oder auch Akteure?
6. Dürfen "Fremde" die nicht Iraner der 2. Generation sind auch dabei sein?
7. Dürfen "Beobachter" dazustoßen, sei es für einen Artikel über uns, eine Diplomarbeit oder Dissertation?
8. Soll es überhaupt Regeln/Grundsätze geben?
u.s.w.
Ich habe jetzt absichtlich diese Fragen etwas provokant formuliert, vielleicht könntet ihr euch bis dahin ein paar Gedanken dazu machen, oder vielleicht könnt ihr sogar die Liste der Fragen ergänzen.
Unser Wunsch wäre es auch beim nächsten Treffen gleich jemanden zu finden der
z.B. den Gedichteabend organisiert, die Fotografie-Treffen koordiniert oder das Malen usw.
Noch zum „runden Tisch“ – wir haben für dieses Treffen das CAFÉ EINSTEIN reserviert: ein eigener Raum für ca. 25 Leut in dem man die Tische recht kommunikativ hinstellen kann und die Musik abdrehen kann – schauen wirs uns mal an …
Hoffe ihr findet unseren Vorschlag OK und seid am Sonntag alle dabei!
LG, Yamak
SONNTAG 10. April 2005, 20 Uhr
CAFÉ EINSTEIN (Stüberl) plan_cafeeinstein (gif, 43 KB)
Rathausplatz 4
1010 Wien
THEMA:
Unser Vorschlag wäre es bei diesem Treffen kein spezielles Thema(Gedichte, Kochen etc.) zu behandeln sondern die offenen Fragen rund um die Plattform zu klären.
Ich habe auf Grund vom letzten Treffen und euren Einträgen im Weblog das Gefühl, dass eure Erwartungen an unsere Treffen sehr hoch sind, nur ist mir/uns noch nicht ganz klar wie wir diese Erwartungen erfüllen können bzw. organisatorisch umsetzten sollen.
Wir sind in jedem Fall auf eure Hilfe angewiesen, z.B.: fand ich es ganz toll, dass Sepideh, Marjan und Golnaz das Treffen im Cortez organisiert haben! – DANKE nochmal!
Folgende Fragen sollten diskutiert und geklärt werden:
1. Wer bereitet Programme vor?
2. Wie läuft die Kommunikation ab?
3. In welchen Abständen sollten Treffen stattfinden?
4. Müssen wir 4(Saviz, Molly, Mahschid und ich) alles organisieren, sind wir die „Chefs“?
5. Seid "ihr" nur Zuschauer oder auch Akteure?
6. Dürfen "Fremde" die nicht Iraner der 2. Generation sind auch dabei sein?
7. Dürfen "Beobachter" dazustoßen, sei es für einen Artikel über uns, eine Diplomarbeit oder Dissertation?
8. Soll es überhaupt Regeln/Grundsätze geben?
u.s.w.
Ich habe jetzt absichtlich diese Fragen etwas provokant formuliert, vielleicht könntet ihr euch bis dahin ein paar Gedanken dazu machen, oder vielleicht könnt ihr sogar die Liste der Fragen ergänzen.
Unser Wunsch wäre es auch beim nächsten Treffen gleich jemanden zu finden der
z.B. den Gedichteabend organisiert, die Fotografie-Treffen koordiniert oder das Malen usw.
Noch zum „runden Tisch“ – wir haben für dieses Treffen das CAFÉ EINSTEIN reserviert: ein eigener Raum für ca. 25 Leut in dem man die Tische recht kommunikativ hinstellen kann und die Musik abdrehen kann – schauen wirs uns mal an …
Hoffe ihr findet unseren Vorschlag OK und seid am Sonntag alle dabei!
LG, Yamak
kamay - 2005/04/06 15:07
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
sepideh - 2005/04/06 18:43
provokant?
liebe yamak!
ich finde deine fragen überhaupt nicht provokant, sondern sie bringen die ganze g´schicht erstmals auf den punkt!!! das ist ja schon mal ein ergebnis seit mitte februar...also meiner meinung nach ist der stein nun zum rollen gebracht;-)
also nochmals: auch an alle die nur ins weblog schauen und nicht registriert sind oder wissen wollen wer und was diese plattform sein soll-am so um 20h bitte ins cafe einstein kommen!!!! nur mit euch kann die plattform existieren,oder?
lg sepideh
ich finde deine fragen überhaupt nicht provokant, sondern sie bringen die ganze g´schicht erstmals auf den punkt!!! das ist ja schon mal ein ergebnis seit mitte februar...also meiner meinung nach ist der stein nun zum rollen gebracht;-)
also nochmals: auch an alle die nur ins weblog schauen und nicht registriert sind oder wissen wollen wer und was diese plattform sein soll-am so um 20h bitte ins cafe einstein kommen!!!! nur mit euch kann die plattform existieren,oder?
lg sepideh
rizemize - 2005/04/07 10:42
ich finds auch nicht provokant...sind einfach wichtig dinge die besprechen werden sollten!!! jetzt rollt`s.... ;-)
ali wardje - 2005/04/07 10:23
Toi Toi ...
Hallo Freunde,
Ich möchte mich nochmals für alle eure Bemühungen bedanken.
würde ganz gerne dabei sein aber bin leider am Sonntag auf eine Berufsreise.
Trtz. wünsche ich euch allen eine erfolgreiche und produktive Unterhaltung.
Ali
Ich möchte mich nochmals für alle eure Bemühungen bedanken.
würde ganz gerne dabei sein aber bin leider am Sonntag auf eine Berufsreise.
Trtz. wünsche ich euch allen eine erfolgreiche und produktive Unterhaltung.
Ali
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/612424/modTrackback