"DRAMA SLAM" im Palais Kabelwerk
Am Donnerstag, 21. Jänner 2010 wird um 19:30 die Veranstaltungs-Serie "DRAMA SLAM" im Palais Kabelwerk zu Gast sein.
Was kann man sich darunter vorstellen?
Autoren können für Drama Slam entsprechende Dialog-Orientierte dramatische Texte schreiben (maximal 10.000 Zeichen). Diese müssen für mehrere Personen geschrieben sein, und entsprechend aufgeteilt sein.
Die Texte werden dann von professionellen Schauspielern an diesem Abend umgesetzt. Pro Abend werden 7 Texte aufgeführt. Das besondere ist, dass die Schauspieler die Texte vorher nicht kennen.
Das Publikum des Drama Slam bewertet nach der Aufführung die Texte nach den Kriterien Inhalt, Qualität und Spielbarkeit.
Es wird ein Sieger oder eine Siegerin des Abends gewählt.
Das Publikum bewertet basisdemokratisch Inhalt, Qualität und Spielbarkeit der Texte, und entscheidet somit souverän über den Sieger des Abends.
Der Aufruf zur Einsendung von Texten lief bis zum 21. Dezember 2009. Ein fünfköpfiges Team aus den Bereichen Literaturwissenschaften, Theater und Journalismus hat aus allen Einsendungen eine Vorauswahl der 7 Stücke, welche zur Aufführung kommen, getroffen.
Am 21. Jänner werden Stücke von folgenden Autoren aufgeführt:
Noah Demian
Raoul Biltgen
Günther 'Tschif' Windisch
Christian Schreibmüller
El Awadalla
Klaus Reitberger
Felix Richtsfeld
Den AutorInnen winken neben der Erstlesung durch Theaterprofis Sach- und Geldpreise, sowie die Aufführung ihrer Texte in einer sogenanannten Drama Slam Revue im Mai 2010.
Drama Slam findet generell nicht nur in Wien, sondern auch in anderen Städten wie Berlin und St. Petersburg statt.
Veranstalter ist "Vitamins of Society - gesellschaftliche Vitamine, Zweigstelle Leogang - Verein zur Sprachförderung / Rainer Doppler"
Team: Johann Wolfgang Lampl, Rainer Doppler, Jens Claßen, Susanna Bihari, Sissi Noé, Barbara Kramer, Valie Göschl, Andrea Kramer und Jimi Lend
--------------------------------------------------------------------------------
Wann? Donnerstag, 21. Jänner 2010 - 19:30
Wo? Palais Kabelwerk - 1120 Wien, Oswaldgasse 35a
Eintritt? € 10 regulär / € 7 ermässigt
Kontakt? Jimi Lend - jimi@dramaslam.eu Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Weitere Informationen: www.dramaslam.eu
kabelwerk.at- Interview mit Jimi Lend von Drama Slam

Was kann man sich darunter vorstellen?
Autoren können für Drama Slam entsprechende Dialog-Orientierte dramatische Texte schreiben (maximal 10.000 Zeichen). Diese müssen für mehrere Personen geschrieben sein, und entsprechend aufgeteilt sein.
Die Texte werden dann von professionellen Schauspielern an diesem Abend umgesetzt. Pro Abend werden 7 Texte aufgeführt. Das besondere ist, dass die Schauspieler die Texte vorher nicht kennen.
Das Publikum des Drama Slam bewertet nach der Aufführung die Texte nach den Kriterien Inhalt, Qualität und Spielbarkeit.
Es wird ein Sieger oder eine Siegerin des Abends gewählt.
Das Publikum bewertet basisdemokratisch Inhalt, Qualität und Spielbarkeit der Texte, und entscheidet somit souverän über den Sieger des Abends.
Der Aufruf zur Einsendung von Texten lief bis zum 21. Dezember 2009. Ein fünfköpfiges Team aus den Bereichen Literaturwissenschaften, Theater und Journalismus hat aus allen Einsendungen eine Vorauswahl der 7 Stücke, welche zur Aufführung kommen, getroffen.
Am 21. Jänner werden Stücke von folgenden Autoren aufgeführt:
Noah Demian
Raoul Biltgen
Günther 'Tschif' Windisch
Christian Schreibmüller
El Awadalla
Klaus Reitberger
Felix Richtsfeld
Den AutorInnen winken neben der Erstlesung durch Theaterprofis Sach- und Geldpreise, sowie die Aufführung ihrer Texte in einer sogenanannten Drama Slam Revue im Mai 2010.
Drama Slam findet generell nicht nur in Wien, sondern auch in anderen Städten wie Berlin und St. Petersburg statt.
Veranstalter ist "Vitamins of Society - gesellschaftliche Vitamine, Zweigstelle Leogang - Verein zur Sprachförderung / Rainer Doppler"
Team: Johann Wolfgang Lampl, Rainer Doppler, Jens Claßen, Susanna Bihari, Sissi Noé, Barbara Kramer, Valie Göschl, Andrea Kramer und Jimi Lend
--------------------------------------------------------------------------------
Wann? Donnerstag, 21. Jänner 2010 - 19:30
Wo? Palais Kabelwerk - 1120 Wien, Oswaldgasse 35a
Eintritt? € 10 regulär / € 7 ermässigt
Kontakt? Jimi Lend - jimi@dramaslam.eu Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Weitere Informationen: www.dramaslam.eu
kabelwerk.at- Interview mit Jimi Lend von Drama Slam

snail_in_motion - 2010/01/20 09:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/6146041/modTrackback