Zwei Klassiker lesen Weltliteratur
Zwei markante Stimmen
Im RKH- RadioKulturHaus.
FM4 ist die Heimat von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Woche für Woche setzen sich die beiden vor die Mikrofone und tragen in "Salon Helga" absurde Hörspiele vor oder geben sich der gepflegten Friseur-Konversation hin. Durch Fernsehshows wie "Frau Pepi und die Buben", "Blech oder Blume" oder "Suite 16" sind die Gesichter hinter den markanten Radiostimmen seit 1997 einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Hinzu kommen Bühnen-Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum, die Moderation der Berliner Radiosendung "Show Royale", Buchveröffentlichungen und CDs.

Ihre Moderationen des Song Contests, die parallel zur Fernseh-Show übers Radio zu empfangen waren, machte die Musikveranstaltung zu einem Highlight des Fernsehjahrs. Mit Heinz Strunk eroberten sie im Film "Immer nie am Meer" auch die Kinoleinwände. Seit Oktober 2005 haben Stermann und Grissemann regelmäßige Gastauftritte in der ORF-Satiresendung "Dorfers Donnerstalk". Seit Mai 2007 führen die beiden durch die wöchentliche Late-Night-Show "Willkommen Österreich" auf ORF 1. Auf der Bühne sind sie zurzeit mit ihrem Kabarettprogramm "Die Deutsche Kochschau" zu sehen.
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Zwei Klassiker lesen Weltliteratur" im RadioKulturhaus, unternehmen Stermann & Grissemann nun einen Ausflug ins Ö1 Programm, wo die Lesungen im Sommer ausgestrahlt werden.
Den musikalischen Teil des Abends gestaltet Bertl Mütter. Der literaturaffine Improvisator ist auf seinem Schagerl-Mut!horn ein beredter Erzähler und origineller Kommentator außerhalb gewohnter Kategorien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Wienlive und "Die Presse", mit Unterstützung der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.
Stermann & Grissemann: Zwei Klassiker lesen Weltliteratur
Mittwoch, 17. Februar 2010
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 18,-/20,-
Mit RadioKulturhaus-Vorteilskarte 10 bzw. 30 Prozent Ermäßigung
Kartenanfragen unter der Telefonnummer (01) 501 70 377 (01) 501 70 377
oder per E-Mail: radiokulturhaus@orf.at
Mehr Infos
Im RKH- RadioKulturHaus.
FM4 ist die Heimat von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Woche für Woche setzen sich die beiden vor die Mikrofone und tragen in "Salon Helga" absurde Hörspiele vor oder geben sich der gepflegten Friseur-Konversation hin. Durch Fernsehshows wie "Frau Pepi und die Buben", "Blech oder Blume" oder "Suite 16" sind die Gesichter hinter den markanten Radiostimmen seit 1997 einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Hinzu kommen Bühnen-Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum, die Moderation der Berliner Radiosendung "Show Royale", Buchveröffentlichungen und CDs.

Ihre Moderationen des Song Contests, die parallel zur Fernseh-Show übers Radio zu empfangen waren, machte die Musikveranstaltung zu einem Highlight des Fernsehjahrs. Mit Heinz Strunk eroberten sie im Film "Immer nie am Meer" auch die Kinoleinwände. Seit Oktober 2005 haben Stermann und Grissemann regelmäßige Gastauftritte in der ORF-Satiresendung "Dorfers Donnerstalk". Seit Mai 2007 führen die beiden durch die wöchentliche Late-Night-Show "Willkommen Österreich" auf ORF 1. Auf der Bühne sind sie zurzeit mit ihrem Kabarettprogramm "Die Deutsche Kochschau" zu sehen.
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Zwei Klassiker lesen Weltliteratur" im RadioKulturhaus, unternehmen Stermann & Grissemann nun einen Ausflug ins Ö1 Programm, wo die Lesungen im Sommer ausgestrahlt werden.
Den musikalischen Teil des Abends gestaltet Bertl Mütter. Der literaturaffine Improvisator ist auf seinem Schagerl-Mut!horn ein beredter Erzähler und origineller Kommentator außerhalb gewohnter Kategorien.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Wienlive und "Die Presse", mit Unterstützung der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.
Stermann & Grissemann: Zwei Klassiker lesen Weltliteratur
Mittwoch, 17. Februar 2010
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 18,-/20,-
Mit RadioKulturhaus-Vorteilskarte 10 bzw. 30 Prozent Ermäßigung
Kartenanfragen unter der Telefonnummer (01) 501 70 377 (01) 501 70 377
oder per E-Mail: radiokulturhaus@orf.at
Mehr Infos
snail_in_motion - 2010/01/20 19:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/6147054/modTrackback