Aktuelles aus der Brunnenpassage 03/10
CINEMARKT - Kino
"Entre les murs - Die Klasse" (Regie: L. Cantet)
Montag, 1. März 20.30 Uhr
Da guckst du! Kino für Ottakring / Bak sen! 16. viyanada sinema / pogledaj! Kino/Bioskop za Ottakring / Watch and see! Cinema in Ottakring
Mit unkonventionellen Unterrichtsmethoden versucht der Lehrer François Begaudeau seinen SchülerInnen, gesellschaftliche Werte wie Toleranz und Respekt zu lehren und ihre Stärken zu fördern. Im Klassenraum prallen Meinungen und Kulturen der SchülerInnen
unterschiedlicher Nationalitäten aufeinander. Doch Begaudeau weicht Konfrontationen nicht aus, sondern kämpft gegen Aggression und Leistungsverweigerung an.
Eine Veranstaltung der Brunnenpassage und St. Balbach Art Produktion in Kooperation mit BIBER Stadtmagazin.
Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
_______________________________________________
Street Academy Rap Workshop mit Sua Kaan
von Into the City/Wiener Festwochen 2010
Donnerstag, 4. und 18. März jeweils 19 Uhr
Die populärste Art Hip Hop zu praktizieren ist der Rap, deutsch "Sprechgesang". Man braucht einen Zettel, einen Stift und einen Kopf. Rap ermöglicht jedem Menschen, seine Gedanken auszudrücken. Wichtig dabei sind: Inhalt, Flow und Reime.
Alle sind herzlich dazu eingeladen, in diesem Workshop unter der Leitung der Hip Hop-Gruppe Sua Kaan dem Hip Hop eine neue Perspektive zu geben. Info und Anmeldung unter 01/890 60 41 oder info@brunnenpassage.at (Photo fyi, credits: Nexus Divinitus)
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_______________________________________________
PIKNIK
Sonntag, 7. Februar 10-13 Uhr
Frühstrück verbindet! / Breakfast connects! / Kahvaltı bahane! / Dorueak povezuje!
Die Brunnenpassage lädt ein zum gemeinsamen Piknik! Pack dein Marmeladen-Glas oder ein paar Oliven ein und bring dein Frühstück mit in die Brunnenpassage. Dort findet sich sicher jemand, der Börek und Kuchen dabei hat! Getränke und Geschirr stellen wir.
Mit dem Piknik bietet sich eine gute Gelegenheit der Begegnung und des gegenseitigen Kennenlernens. Wer mehr über die Brunnenpassage erfahren möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen.
_______________________________________________
KINDERZIRKUSFEST
Sonntag, 7. Februar 14-17 Uhr
Zirkus für alle! / Circus for everyone! / Herkes icin sirk! / Cirkus za sve!
Die Brunnenpassage verwandelt sich an diesem Sonntag in einen offenen Zirkus. Alle Kinder, die Lust haben, Einrad zu fahren, Riesenkugeln, Trapez oder das Seiltanzen auszuprobieren, sind herzlich willkommen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_________________________________________
OFFENE ERZÄHLSESSION
Donnerstag, 11. Februar 20 Uhr
Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...
Bei den offenen Erzählsessions findet sowohl die Alltagsgeschichte als auch das Zaubermärchen aufmerksame ZuhörerInnen. Wer mag, kann hier erzählen, aber wer nur zum Zuhören kommt, ist ebenso willkommen. Bringt Freunde und Geschichten
mit – und lasst die Bücher zu Hause!
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
______________________________________________
IDOLI - Sing Along
Workshop mit Vlada Divljan
von Into the City/Wiener Festwochen 2010
Samstag, 13. März 17-21 Uhr
und
Sonntag, 14. März 16-21 Uhr
Musik für alle! / Music for everyone! / Herkes icin müzik! / Glazba/Muzika za sve!
Am 8. Mai steht die Eröffnung des Kunstfestivals SOHO IN OTTAKRING u.a. auch im Zeichen einer Erinnerung an die frühen 80er Jahre im ehemaligen Jugoslawien. Vlada Divljan, Komponist und Sänger der damals gefeierten New Wave-Band Idoli, wird für diesen Abend eine neue, junge Band „Idoli“ gründen, welche die Hits von damals interpretiert. Damit bei diesem Konzert alle lautstark mitsingen können und der Yppenplatz im Takt der jungen Idole vibriert, gibt es am 13.&14. März 2010 zur Vorbereitung ein Brush-up mit Vlada Divljan himself. In diesem Workshop werden gemeinsam die bekanntesten Idoli-Songs einstudiert. Come, sing and have some fun! Ein Projekt von Into the City/Wiener Festwochen 2010 und der Brunnenpassage.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Gastspiel von Odile Neri Kaiser und Alexander Konstinkij
Donnerstag, 25. März 20 Uhr
Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...
Sie ist Französin und lebt bei Stuttgart, er kommt aus der Ukraine und lebt in München. Zwei „Fremde“ begegnen einander und erzählen auf deutsch, lassen dennoch ein paar Klänge aus Ihrer Muttersprache erklingen. Zwei Welten entstehen, die obwohl sehr verschieden, einander gar nicht so fremd sind. Langsam und nach und nach nehmen beide ErzählerInnen die ZuhörerInnen in ein Land mit, in eine neue innere Heimat, voller Erinnerungen, Träume und Fantasie. In diesem Land gibt es schließlich keine Fremden mehr. Warum Liebe die Farbe Grün hat? Das ist noch ein Geheimnis! Nach ihren Soloauftritten im vergangenen Jahr kommen Odile Neri-Kaiser und Alexander Kostinskij diesmal mit einem gemeinsamen Erzählprogramm in die Brunnenpassage.
Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
_____________________________________________
KLANGFABRIK MUNDRAUM
Die Beatbox-Workshopreihe der Klangpassage
Vocal Drumming mit Michael Nix
Freitag, 26. März 19 Uhr
Komm und mach Musik! / Gelin beraber müzik yapalım! / Come and make music! / Dođi i sviraj!
Im Workshop „Vocal Drumming“ mit Michael Nix geht es um die gleichzeitige Erzeugung von Schlagzeug-Beats und Melodien mit dem Mund. Auf der Basis von gesungenen Schlagzeugklängen/Bass Drum, Snare Drum und Hihat-Becken, die dem Ensemblegesang rhythmischen Halt geben, lernen die TeilnehmerInnen, wie sie eine parallel dazu gesungene Basslinie oder improvisierte Melodie grooven lassen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
HALTE DICH FEST! WIR REISEN UM DIE WELT
Ein Märchenworkshop für Kinder von 6-10 Jahren
Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April, täglich 10-15 Uhr
Es war einmal... / Bir varmış bir yokmuş... / Once upon a time... / Jednom davno...
Vier Tage lang können Kinder im Alter von 6-10 Jahren in die Welt der Märchen und Geschichten aus aller Welt eintauchen. GeschichtenerzählerInnen berichten aus Zeiten, als gute Taten noch mit drei Wünschen belohnt wurden, als man noch auf fliegenden Teppichen reisen konnte und noch jedes Abenteuer ein gutes Ende nahm. Und bevor die Ohren abfallen, wird kräftig gemalt und gebastelt und mittels Schattentheater nacherzählt. Zwischendurch stärkt eine kleine Jause die Zeitreisenden. Info und Anmeldung unter 01/890 60 41 oder geschichten@brunnenpassage.at
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
-REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN-
Mondance jeden Montag 17.30-19 Uhr
Cinemarkt jeden ersten Montag im Monat 20.30 Uhr
Stimm dich ein jeden Dienstag 18-19 Uhr
Brunnenchor jeden Dienstag 19-21 Uhr
Vorlaut-Kinderchorprobe jeden Donnerstag 14-16 Uhr
Saturdance jeden Samstag 14-16 Uhr
06.03.: Azerbaidschanische Tänze mit Ulduuz Ahmadzadeh
13.03.: Old School Hip Hop mit Atilla Zanin
20.03.: Zeitgenössische Tänze mit Daniela Heissl
Piknik jeden ersten Sonntag im Monat 10-13 Uhr
DJn-Klasse Probe jeden Sonntag 14-17 Uhr
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen steht auf der Homepage zum Download bereit.
Auf Ihr Kommen freut sich
das Team der Brunnenpassage
Brunnengasse 71
1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41 +43 1 890 60 41
Fax +43 1 890 60 41 +43 1 890 60 41 50
brunnenpassage@caritas-wien.at
www.brunnenpassage.at
"Entre les murs - Die Klasse" (Regie: L. Cantet)
Montag, 1. März 20.30 Uhr
Da guckst du! Kino für Ottakring / Bak sen! 16. viyanada sinema / pogledaj! Kino/Bioskop za Ottakring / Watch and see! Cinema in Ottakring
Mit unkonventionellen Unterrichtsmethoden versucht der Lehrer François Begaudeau seinen SchülerInnen, gesellschaftliche Werte wie Toleranz und Respekt zu lehren und ihre Stärken zu fördern. Im Klassenraum prallen Meinungen und Kulturen der SchülerInnen
unterschiedlicher Nationalitäten aufeinander. Doch Begaudeau weicht Konfrontationen nicht aus, sondern kämpft gegen Aggression und Leistungsverweigerung an.
Eine Veranstaltung der Brunnenpassage und St. Balbach Art Produktion in Kooperation mit BIBER Stadtmagazin.
Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
_______________________________________________
Street Academy Rap Workshop mit Sua Kaan
von Into the City/Wiener Festwochen 2010
Donnerstag, 4. und 18. März jeweils 19 Uhr
Die populärste Art Hip Hop zu praktizieren ist der Rap, deutsch "Sprechgesang". Man braucht einen Zettel, einen Stift und einen Kopf. Rap ermöglicht jedem Menschen, seine Gedanken auszudrücken. Wichtig dabei sind: Inhalt, Flow und Reime.
Alle sind herzlich dazu eingeladen, in diesem Workshop unter der Leitung der Hip Hop-Gruppe Sua Kaan dem Hip Hop eine neue Perspektive zu geben. Info und Anmeldung unter 01/890 60 41 oder info@brunnenpassage.at (Photo fyi, credits: Nexus Divinitus)
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_______________________________________________
PIKNIK
Sonntag, 7. Februar 10-13 Uhr
Frühstrück verbindet! / Breakfast connects! / Kahvaltı bahane! / Dorueak povezuje!
Die Brunnenpassage lädt ein zum gemeinsamen Piknik! Pack dein Marmeladen-Glas oder ein paar Oliven ein und bring dein Frühstück mit in die Brunnenpassage. Dort findet sich sicher jemand, der Börek und Kuchen dabei hat! Getränke und Geschirr stellen wir.
Mit dem Piknik bietet sich eine gute Gelegenheit der Begegnung und des gegenseitigen Kennenlernens. Wer mehr über die Brunnenpassage erfahren möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen.
_______________________________________________
KINDERZIRKUSFEST
Sonntag, 7. Februar 14-17 Uhr
Zirkus für alle! / Circus for everyone! / Herkes icin sirk! / Cirkus za sve!
Die Brunnenpassage verwandelt sich an diesem Sonntag in einen offenen Zirkus. Alle Kinder, die Lust haben, Einrad zu fahren, Riesenkugeln, Trapez oder das Seiltanzen auszuprobieren, sind herzlich willkommen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_________________________________________
OFFENE ERZÄHLSESSION
Donnerstag, 11. Februar 20 Uhr
Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...
Bei den offenen Erzählsessions findet sowohl die Alltagsgeschichte als auch das Zaubermärchen aufmerksame ZuhörerInnen. Wer mag, kann hier erzählen, aber wer nur zum Zuhören kommt, ist ebenso willkommen. Bringt Freunde und Geschichten
mit – und lasst die Bücher zu Hause!
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
______________________________________________
IDOLI - Sing Along
Workshop mit Vlada Divljan
von Into the City/Wiener Festwochen 2010
Samstag, 13. März 17-21 Uhr
und
Sonntag, 14. März 16-21 Uhr
Musik für alle! / Music for everyone! / Herkes icin müzik! / Glazba/Muzika za sve!
Am 8. Mai steht die Eröffnung des Kunstfestivals SOHO IN OTTAKRING u.a. auch im Zeichen einer Erinnerung an die frühen 80er Jahre im ehemaligen Jugoslawien. Vlada Divljan, Komponist und Sänger der damals gefeierten New Wave-Band Idoli, wird für diesen Abend eine neue, junge Band „Idoli“ gründen, welche die Hits von damals interpretiert. Damit bei diesem Konzert alle lautstark mitsingen können und der Yppenplatz im Takt der jungen Idole vibriert, gibt es am 13.&14. März 2010 zur Vorbereitung ein Brush-up mit Vlada Divljan himself. In diesem Workshop werden gemeinsam die bekanntesten Idoli-Songs einstudiert. Come, sing and have some fun! Ein Projekt von Into the City/Wiener Festwochen 2010 und der Brunnenpassage.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Gastspiel von Odile Neri Kaiser und Alexander Konstinkij
Donnerstag, 25. März 20 Uhr
Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...
Sie ist Französin und lebt bei Stuttgart, er kommt aus der Ukraine und lebt in München. Zwei „Fremde“ begegnen einander und erzählen auf deutsch, lassen dennoch ein paar Klänge aus Ihrer Muttersprache erklingen. Zwei Welten entstehen, die obwohl sehr verschieden, einander gar nicht so fremd sind. Langsam und nach und nach nehmen beide ErzählerInnen die ZuhörerInnen in ein Land mit, in eine neue innere Heimat, voller Erinnerungen, Träume und Fantasie. In diesem Land gibt es schließlich keine Fremden mehr. Warum Liebe die Farbe Grün hat? Das ist noch ein Geheimnis! Nach ihren Soloauftritten im vergangenen Jahr kommen Odile Neri-Kaiser und Alexander Kostinskij diesmal mit einem gemeinsamen Erzählprogramm in die Brunnenpassage.
Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
_____________________________________________
KLANGFABRIK MUNDRAUM
Die Beatbox-Workshopreihe der Klangpassage
Vocal Drumming mit Michael Nix
Freitag, 26. März 19 Uhr
Komm und mach Musik! / Gelin beraber müzik yapalım! / Come and make music! / Dođi i sviraj!
Im Workshop „Vocal Drumming“ mit Michael Nix geht es um die gleichzeitige Erzeugung von Schlagzeug-Beats und Melodien mit dem Mund. Auf der Basis von gesungenen Schlagzeugklängen/Bass Drum, Snare Drum und Hihat-Becken, die dem Ensemblegesang rhythmischen Halt geben, lernen die TeilnehmerInnen, wie sie eine parallel dazu gesungene Basslinie oder improvisierte Melodie grooven lassen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
HALTE DICH FEST! WIR REISEN UM DIE WELT
Ein Märchenworkshop für Kinder von 6-10 Jahren
Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April, täglich 10-15 Uhr
Es war einmal... / Bir varmış bir yokmuş... / Once upon a time... / Jednom davno...
Vier Tage lang können Kinder im Alter von 6-10 Jahren in die Welt der Märchen und Geschichten aus aller Welt eintauchen. GeschichtenerzählerInnen berichten aus Zeiten, als gute Taten noch mit drei Wünschen belohnt wurden, als man noch auf fliegenden Teppichen reisen konnte und noch jedes Abenteuer ein gutes Ende nahm. Und bevor die Ohren abfallen, wird kräftig gemalt und gebastelt und mittels Schattentheater nacherzählt. Zwischendurch stärkt eine kleine Jause die Zeitreisenden. Info und Anmeldung unter 01/890 60 41 oder geschichten@brunnenpassage.at
Die Teilnahme ist kostenlos. Pay as you can.
_____________________________________________
-REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN-
Mondance jeden Montag 17.30-19 Uhr
Cinemarkt jeden ersten Montag im Monat 20.30 Uhr
Stimm dich ein jeden Dienstag 18-19 Uhr
Brunnenchor jeden Dienstag 19-21 Uhr
Vorlaut-Kinderchorprobe jeden Donnerstag 14-16 Uhr
Saturdance jeden Samstag 14-16 Uhr
06.03.: Azerbaidschanische Tänze mit Ulduuz Ahmadzadeh
13.03.: Old School Hip Hop mit Atilla Zanin
20.03.: Zeitgenössische Tänze mit Daniela Heissl
Piknik jeden ersten Sonntag im Monat 10-13 Uhr
DJn-Klasse Probe jeden Sonntag 14-17 Uhr
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen steht auf der Homepage zum Download bereit.
Auf Ihr Kommen freut sich
das Team der Brunnenpassage
Brunnengasse 71
1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41 +43 1 890 60 41
Fax +43 1 890 60 41 +43 1 890 60 41 50
brunnenpassage@caritas-wien.at
www.brunnenpassage.at
snail_in_motion - 2010/02/27 08:18
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://2g.twoday.net/stories/6209830/modTrackback