Finde es auch toll, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns dich und deine Arbeit genauer vorzustellen. Ich persönlich fühle mich eigentlich nicht beobachtet und freue mich, neue Gesichter zu sehen, solange ich weiss, worum es bei diesen "Beobachtungen" genau geht und ob die Interpretation meines Verhaltens wahrheitsgemäß ist ;).
Die erwähnten Aspekte deiner Arbeit finde ich interessant - glaube jedoch Golnaz zu verstehen, wenn ihr der Begriff "homogene Gruppe" nicht geheuer ist (denn es gibt innerhalb dieser 2.Generation noch irrsinnig große Unterschiede wie z.B. ob man hier geboren wurde, ob man nach dem schulpflichtigen Alter umgezogen ist oder ob man erst zur Ausbildung nach Österreich gekommen ist - was aber noch immer nicht bedeuten muß, dass man den Mitgliedern der Gruppe, zu der man "gehört", gleicht oder ihnen ähnlich ist).
Daher würde es mich interessieren, wie du den Begriff "homogene Gruppe" definierst bzw. was du überhaupt damit meinst ?
Liebe Grüße
Marjan
JuliaCz - 2005/05/25 20:39
Liebe Marjan!
mit der Verwendung des Begriffs "homogene Gruppe" habe ich nur versucht das Zielpublikum dieses Forums (sprich:"die zweite Generation") zu problematisieren. Denn, wie Du schon einwirfst, da gibt es noch die 1,5.te(n), die 2.te(n) die einige Jahre im Iran gelebt haben usw. usf. und sogar die 3.te(n) ... also welches sind die spezifischen Fragen die jemand haben mag die/der 24 Jahre alt ist und seit 20 Jahren in Wien lebt? Inwiefern unterscheiden sich diese Fragen von denen einer Person die 24 Jahre alt ist und erst seit 4 Jahren in Wien lebt oder gar 44 Jahre alt ist und auch schon seit 20 Jahren in Wien lebt? Gibt es also etwas das dem Zielklientel dieses Forums gemeinsam ist? Also: nicht (!) homogene Gruppe, sondern sehr wohl heterogen...aber dennoch bemüht sich von >>anderen Gruppen<< abzugrenzen...oder?
Im Forum taucht implizit oder explizit immer wieder ein "Wir" auf das gegen ein undefiniertes "die Anderen" gerichtet wird...die anderen mögen einmal die Eltern sein, dann wieder sind es diejenigen die erst kurz in Österreich sind oder gar alle Nicht-PerserInnen, wie auch immer... Das "Wir" ist interessant!
Vielleicht können wir uns ja irgendwann einmal mit ein paar anderen treffen und einmal ganz gezielt über solche Dinge - informell bei einem Glas...Orangensaft ;-)...- diskutieren!?
Homogene Gruppe
Finde es auch toll, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns dich und deine Arbeit genauer vorzustellen. Ich persönlich fühle mich eigentlich nicht beobachtet und freue mich, neue Gesichter zu sehen, solange ich weiss, worum es bei diesen "Beobachtungen" genau geht und ob die Interpretation meines Verhaltens wahrheitsgemäß ist ;).
Die erwähnten Aspekte deiner Arbeit finde ich interessant - glaube jedoch Golnaz zu verstehen, wenn ihr der Begriff "homogene Gruppe" nicht geheuer ist (denn es gibt innerhalb dieser 2.Generation noch irrsinnig große Unterschiede wie z.B. ob man hier geboren wurde, ob man nach dem schulpflichtigen Alter umgezogen ist oder ob man erst zur Ausbildung nach Österreich gekommen ist - was aber noch immer nicht bedeuten muß, dass man den Mitgliedern der Gruppe, zu der man "gehört", gleicht oder ihnen ähnlich ist).
Daher würde es mich interessieren, wie du den Begriff "homogene Gruppe" definierst bzw. was du überhaupt damit meinst ?
Liebe Grüße
Marjan
mit der Verwendung des Begriffs "homogene Gruppe" habe ich nur versucht das Zielpublikum dieses Forums (sprich:"die zweite Generation") zu problematisieren. Denn, wie Du schon einwirfst, da gibt es noch die 1,5.te(n), die 2.te(n) die einige Jahre im Iran gelebt haben usw. usf. und sogar die 3.te(n) ... also welches sind die spezifischen Fragen die jemand haben mag die/der 24 Jahre alt ist und seit 20 Jahren in Wien lebt? Inwiefern unterscheiden sich diese Fragen von denen einer Person die 24 Jahre alt ist und erst seit 4 Jahren in Wien lebt oder gar 44 Jahre alt ist und auch schon seit 20 Jahren in Wien lebt? Gibt es also etwas das dem Zielklientel dieses Forums gemeinsam ist? Also: nicht (!) homogene Gruppe, sondern sehr wohl heterogen...aber dennoch bemüht sich von >>anderen Gruppen<< abzugrenzen...oder?
Im Forum taucht implizit oder explizit immer wieder ein "Wir" auf das gegen ein undefiniertes "die Anderen" gerichtet wird...die anderen mögen einmal die Eltern sein, dann wieder sind es diejenigen die erst kurz in Österreich sind oder gar alle Nicht-PerserInnen, wie auch immer... Das "Wir" ist interessant!
Vielleicht können wir uns ja irgendwann einmal mit ein paar anderen treffen und einmal ganz gezielt über solche Dinge - informell bei einem Glas...Orangensaft ;-)...- diskutieren!?
Liebe Grüße
Julia