10.4.2005 - Das Treffen im Café Einstein
Gestern im Café Einstein im Nichtraucherstüberl, trafen sich 13 Interessierte um die Grundidee der Plattform zu diskutieren.
Es war im großen und ganzen ein sehr effizientes, interessantes und aufschlussreiches Treffen.
Und nach 3 Stunden intensiver Diskussionen, glaube ich können wir mit dem Ergebnis recht zufrieden sein und uns auf die Schulter klopfen.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Unsere Erwartungen an die Plattform:
- Kontakt zu IranerInnen pflegen
- neue Freundschaften knüpfen
- mehr über den Iran lernen (Kultur, Geographie, Politik, Literatur, Geschichte ...)
- Persisch sprechen, unsere Persischkenntnisse pflegen und erweitern
in weiterer Zukunft:
- Projekte planen und realisieren
- event. einen Verein gründen (in nicht absehbarer zeit)
Wer "darf" zu den Treffen kommen?
Prinzipiell jede/r der/die sich in unserer Gemeinschaft wohl fühlt und sich dafür interessiert.
Alter und Nationalität sind nicht wichtig, auch nicht wie lange man schön in Österreich ist.
Welche Sprache wird bei den Treffen gesprochen, Persisch oder Deutsch?
Jede/r spricht in der Sprache in der er/sie sich wohl fühlt.
Unser vorrangiges Ziel ist es jedoch unser Persisch zu verbessern, deshalb werden die die wollen versuchen vermehrt Persisch zu sprechen.
In welchen Abständen finden Treffen statt und wer organisiert die Treffen?
Vereinbart wurde, dass das nächste Treffen am Mittwoch den 27.4. um 20Uhr im Café Einstein stattfindet und danach im regelmässigen Abstand von 3 Wochen:
Mittwoch 18. Mai 2005
Mittwoch 8. Juni 2005
Mittwoch 29. Juni 2005
- Organisiert werden die Treffen jedes Mal von jemand anderem bzw. gemeinsam.
- Ort und Zeit kann sich ändern wird aber bekannt gegeben.
- Es ist wünschenswert, dass es für jedes Treffen ein Programm gibt.
Dürfen "BeobachterInnen" dazustoßen, sei es für einen Artikel über uns, oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit z.B. Diplomarbeit oder Dissertation?
Prinzipiell ja, nach einer persönlichen Vorstellung ihrer Arbeit und der Intentionen (falls die Intentionen schon irgendwie klar sind).
Und wenn es niemanden stört bzw. kein "Mitglied" etwas dagegen hat.
Vorstellungs-Ritual
Außerdem wurde folgendes "Ritual" eingeführt:
Es wird am Anfang jedes Treffens eine kurze Vorstellungsrunde geben in der sich jede/r vorstellt.
1. Damit sich neue Leute besser orientieren und integrieren können
2. Damit man sich nach und nach die Namen merkt :-)
Kommunikation:
Alle Beiträge sind ins Weblog zu schreiben!- Das Weblog ist unsere Kommunikationsbasis.
Bekannte E-Mail-Adressen sollten nicht missbraucht werden und wir bitten darum keine unerwünschten Massenmails zu verschicken!
Ein abschließender Gedanke:
Diese Plattform besteht und existiert durch uns!
Wir hoffen, wir haben jetzt nichts vergessen und alles richtig zusammengeschrieben, bitte korrigiert bzw. ergänzt uns!
Vielleicht könntet Ihr euch schon mal ein Thema fürs nächste Treffen überlegen, bzw. vielleicht möchte eine/r oder einige von euch sogar die Organisation fürs nächste Treffen komplett übernehmen.
Ein großes DANKESCHÖN nochmal an alle die gekommen sind und so eifrig mitdiskutiert haben.
LG, Yamak&Saviz
Es war im großen und ganzen ein sehr effizientes, interessantes und aufschlussreiches Treffen.
Und nach 3 Stunden intensiver Diskussionen, glaube ich können wir mit dem Ergebnis recht zufrieden sein und uns auf die Schulter klopfen.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Unsere Erwartungen an die Plattform:
- Kontakt zu IranerInnen pflegen
- neue Freundschaften knüpfen
- mehr über den Iran lernen (Kultur, Geographie, Politik, Literatur, Geschichte ...)
- Persisch sprechen, unsere Persischkenntnisse pflegen und erweitern
in weiterer Zukunft:
- Projekte planen und realisieren
- event. einen Verein gründen (in nicht absehbarer zeit)
Wer "darf" zu den Treffen kommen?
Prinzipiell jede/r der/die sich in unserer Gemeinschaft wohl fühlt und sich dafür interessiert.
Alter und Nationalität sind nicht wichtig, auch nicht wie lange man schön in Österreich ist.
Welche Sprache wird bei den Treffen gesprochen, Persisch oder Deutsch?
Jede/r spricht in der Sprache in der er/sie sich wohl fühlt.
Unser vorrangiges Ziel ist es jedoch unser Persisch zu verbessern, deshalb werden die die wollen versuchen vermehrt Persisch zu sprechen.
In welchen Abständen finden Treffen statt und wer organisiert die Treffen?
Vereinbart wurde, dass das nächste Treffen am Mittwoch den 27.4. um 20Uhr im Café Einstein stattfindet und danach im regelmässigen Abstand von 3 Wochen:
Mittwoch 18. Mai 2005
Mittwoch 8. Juni 2005
Mittwoch 29. Juni 2005
- Organisiert werden die Treffen jedes Mal von jemand anderem bzw. gemeinsam.
- Ort und Zeit kann sich ändern wird aber bekannt gegeben.
- Es ist wünschenswert, dass es für jedes Treffen ein Programm gibt.
Dürfen "BeobachterInnen" dazustoßen, sei es für einen Artikel über uns, oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit z.B. Diplomarbeit oder Dissertation?
Prinzipiell ja, nach einer persönlichen Vorstellung ihrer Arbeit und der Intentionen (falls die Intentionen schon irgendwie klar sind).
Und wenn es niemanden stört bzw. kein "Mitglied" etwas dagegen hat.
Vorstellungs-Ritual
Außerdem wurde folgendes "Ritual" eingeführt:
Es wird am Anfang jedes Treffens eine kurze Vorstellungsrunde geben in der sich jede/r vorstellt.
1. Damit sich neue Leute besser orientieren und integrieren können
2. Damit man sich nach und nach die Namen merkt :-)
Kommunikation:
Alle Beiträge sind ins Weblog zu schreiben!- Das Weblog ist unsere Kommunikationsbasis.
Bekannte E-Mail-Adressen sollten nicht missbraucht werden und wir bitten darum keine unerwünschten Massenmails zu verschicken!
Ein abschließender Gedanke:
Diese Plattform besteht und existiert durch uns!
Wir hoffen, wir haben jetzt nichts vergessen und alles richtig zusammengeschrieben, bitte korrigiert bzw. ergänzt uns!
Vielleicht könntet Ihr euch schon mal ein Thema fürs nächste Treffen überlegen, bzw. vielleicht möchte eine/r oder einige von euch sogar die Organisation fürs nächste Treffen komplett übernehmen.
Ein großes DANKESCHÖN nochmal an alle die gekommen sind und so eifrig mitdiskutiert haben.
LG, Yamak&Saviz
kamay - 2005/04/11 16:32
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks