kochen!?!?!? kocht!!!!!!

hallo ihr lieben,
der wuk theaterabend war sehr nett, ein gemütliches beisammensein (statt beisl).
dort ist der kochevent angesprochen worden: grosse küche und instructor!
roxi eventuell küche, jale eventuell instructor
termin?????
ich hab dann gesagt, dass ich nicht da sei- aber wollte das ganze nicht von mir abhängig machen (hab seit meiner aussage nämlich ein schlechtes gewissen)
kocht! habt spass! und guten appetit! nushe jan.
werde dann eben beim 2ten da sein.

liebe grüsse
savis

Podiumsdiskussion Marjane Satrapi

WANN: Samstag, 12. März, 18 Uhr
WO: Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien | Eintritt frei
Nähere Infos zum gesamten Programm, findet Ihr hier.

Wär super wenn wir uns dort sehen!

Literatur im März 2005

Lesungen, Diskussionen , Ausstellungen , Büchertum , Forum

Von 10.-13.März 2005 gibt es Literatur-Tage in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier (Museumsplatz 1, 1070 Wien).
Den Flyer bzw. das genaue Programm (u.a. Lesungen von "Marjane Satrapi" ) gibt es unter www.alte-schmiede.at .

Viel Spaß!

Marjan

JASHNE EYD!!!

hi leute...
ich wollte fragen was ihr so gegen eyd vor habt :D
ich werde nämlich zu 99,9% auf das Konzert in der Pyramide am 27.3. gehen.

Sänger: Sattar, Mahasti, Afshin, Mansour, Mehran, Jamshid

Es gibt noch Karten, aber nicht mehr viele und ich würde mich sehr freuen, einige von euch dort zu sehn.
Falls ihr noch fragen dazu habt, az man beporsin (fingilisi) lol...

lg mona

Ö1-Beitrag vom Treffen der zweiten Generation im Prückl

Leider besteht bei unserem Weblog ein Upload-Limit von 1024 kb,
deshalb kann ich den Ö1-Beitrag nicht auf unsere Plattform stellen.
Wer die Sendung verpasst hat und trotzdem hören will, bitte um Info ich schicke euch gerne das MP3-File weiter.

Achtung! Das File hat 5MB.

PERSEPOLIS - eine wunderbare Comic-Autobiographie von Marjane Satrapi

SPIEGEL ONLINE - 10. Februar 2005, 12:31
URL: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,340578,00.html

Interview mit Comic-Autorin Satrapi
"Die Mullahs töten unsere Träume"
Mit ihrem autobiografischen Comic-Roman "Persepolis" feiert die Iranerin Marjane Satrapi
internationale Erfolge. Mit SPIEGEL ONLINE sprach sie über das Mullah-Regime, Europas
Zynismus und die befreiende Wirkung von Kultur.

persepolis

Persepolis ist eines der besten Comics, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ganz grossartig!

Es gibt auf deutsch 2 Bände, der zweite Band spielt auch zum Teil in Wien.Das Original ist auf französisch erschienen.

Alles Liebe

Ulrich

AD Theaterstück im WUK

halli hallo!!

also es läuft ab heute ein Theaterstück im WUK (siehe Veranstaltugnen).
und da sich auch schon Interessierte gemeldet haben, schlag ma mal einen fixen Termin vor.
also einige von uns können eher nur am wochenende=>

Terminvorschlag Sonntag, 27.2.05
20h Beginn


(ps.glaub sogar, dass es für Gruppen eine Ermäßigung gibt!!)

Iraner? Oder Österreicher? Oder beides

Das erste Treffen der zweiten Generation
Die Idee ist ganz zufällig bei Kaffee und Kuchen entstanden, erzählt die 24-jährige Psychologiestudentin Molly. Sie und drei weitere junge Iranerinnen der zweiten Generation haben am 15. Februar zum ersten Treffen der zweiten Generation Iran-Österreich ins Wiener Café Prückl geladen.

1108992039885
"Es ist schön und doch schwer, zwei Seelen zu haben. Du willst, dass ich eine wähle, nur eine Seele?"

Geteilte Meinungen
An die 30 sogenannte "Austro-Iraner" sind zu dem Treffen gekommen, zum größten Teil Studenten, alle zwischen 20 und 30 Jahren. Einige kennen sich schon von früher, vom Persischkurs und aus der Gymnasiumzeit. Auch einige interessierte Frauen der ersten Generation sind da, zum Teil Mütter von Anwesenden.

Nach der Vorstellungsrunde steht fest: Unter den jungen Leuten herrscht geteilte Meinung hinsichtlich des Treffens. "Als sie die Einladung bekommen habe, war sie vorerst einmal skeptisch", meint etwa die 30-jährige Juristin Hale. "Sie will sich nicht auf den Begriff zweite Generation reduzieren lassen." Und der 25-jährige Philosophiestudent Aidin betont, dass er nur deshalb hier ist, weil ihn seine Mutter gezwungen hat, mitzukommen. Er glaubt nicht, dass es irgendwelche Probleme gibt, die er nicht mit Nicht-Iranern genauso teilt, wie mit Iranern der zweiten Generation. Viele freuen sich aber über die Möglichkeit, mit Menschen ähnlicher Herkunft zusammenzutreffen und Gemeinsamkeiten auszutauschen. Gemeinsamkeiten fördern
Als Kind konnten sie es alle noch viel besser: Persisch sprechen. Damals, als sie noch bei den Eltern lebten und am Sonntag persische Freunde besuchten. Jetzt sprechen die meisten fast nur mehr Deutsch. Das Forum wäre doch eine gute Möglichkeit, die persische Sprache wieder ein wenig aufzufrischen, meinen einige. Man könnte auch gemeinsam ins Theater oder ins Kino gehen, zum Beispiel zur Viennale, wenn ein iranischer Film gezeigt wird. Themenabende wären auch interessant, etwa zur iranischen Geschichte und Religion. Oder persisch kochen. Da gäbe es vieles. Die schwierige Frage nach der Identität
Wie bezeichnen sich junge Menschen, die in Österreich geboren sind und iranische Eltern haben? Als Iraner oder als Österreicher? Die meisten als irgendetwas dazwischen. Sie nehmen sich aus beiden Kulturen das, was ihnen gefällt und bauen sich ihre eigene. Nicht alle haben die Identitätsfrage für sich beantwortet. Manche wissen nicht, wohin sie gehören. Sie fühlen sich hin und her gerissen zwischen der einen und der anderen Kultur.

Text: Nora Kirchschlager

Quelle: Ö1

Interessensgruppen

wenn dich ein thema beschäftigt,und du darüber reden willst....
wenn du ein hobby hast, und damit nicht alleine bleiben willst....
wenn du fortgehen willst, und es findet sich niemand.....
wenn du eine kunst beherrschst .....
wenn du einfach jemanden suchst.......
....... bist du hier richtig

lg, savis

gedanken zum prückl-treffen

war am 15.2. im prückl bei dem treffen...bin hingegangen weil ich neugierig war wer dorthin kommt, um was es geht und weil ich genau so etwas wie eine plattfom für die sogenannte 2.generation iran-österreich gesucht und mir gewünscht hatte...vor allem im alter von 15,16,17 wo es bei mir mit der identitätskrise angefangen hat...allgemein und auch auf kultureller basis..jetzt bi n ich 24 und natürlich wird mich das ein leben lang begeleiten doch irgendwie sehe ich die dinge jetzt nicht mehr so negativ...ich bin hier geboren und aufgewachsen und ich fühl mich hier zu hause..obwohl ich von meinen verwandten nur meine eltern hier habe....und bis jetzt hatte ich kaum kontakt mit iranerinnen..es ist am entstehen durchs studium und durchs alter...selber entscheidungen treffen mein ich..
das treffen war interessant und ich versuche gesagtes zu verarbeiten und mir eine meinung zu bilden...also wo fang ich an:
ich würde gern wissen warum alles so hochoffiziell war mit ö1,grünen,heimat fremde heimat und der gif!!! ich hätte es gern inoffizieller gehabt..oder wenn schon so viele leute eingeladen waren hätte sich vor allem die gif gruppe ein wenig zurückhalten können...aber wahrscheinlich habe ich das falsch verstanden: die plattform soll praktisch für alle dienen die irgendeinen berührungspunkt haben mit iran-österreich?oder alle die sich mit der 2. generation austauschen möchten tun das..na klar eh logisch..
warum es mich gestört hat? es war mir zuviel...im sinne von einmischen und forderungen stellen(stichwort: sprache)
einmischen in was? unsere eigenen wünsche und bedürfnisse sind vielleicht andere...ich konnte sie am 15.2. im prückl nicht artikulieren...ich brauch aber generell länger zeit..darum schreib ich auch erst jetzt...
was hätte ich gern von der plattform? die möglichkeit von regelmässigen treffen wo wir (also alle die interesse haben) einander erst mal kennenlernen und uns austauschen können um überhaupt zu sehen welche projekte wie wann und mit wem umgesetzt werden können? zeitlich und örtlich unmöglich? mir fällt ein ruhiges lokal grad ein wo auch ca 20 leute(oder mehr?) unterkommen würden..gleich in der nähe vom prückl: büchercafe tiempo in der hegelgasse 9 im 1.bezirk.öffnungszeiten:mo,di,mi 10-24h und do,fr,sa von 10-1h..ruhig und nett...ich würde mir zeit nehmen..noch vor dem 10. april...?
ich bin auch eher ein fan von persönlichen treffen so von gesicht zu gesicht und wo für mich die kommunikation direkt und nicht elektronisch anonym abläuft...aber ich erwarte auf jeden fall elektronische kommentare!!!;-) nur mut!!
sepideh

p.s.
soll ich das jetzt alles auf persisch übersetzten mit lateinschrift??? das würde keiner verstehen...aber wäre eine coole erfindung,oder??
;-)

NOWROUZ_FEST

Hi Freunde,
Erstmal, bin sehr froh daß so eine Kommunikationsmöglichkeit
entstanden ist und hoffe dadurch kenne ich viele Leute kennen.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen und euch über das Neujahrfest das vom Verein iranischer IngenieurInnen in Österreich
veranstalltet wird informieren.
Es findet am 19.März 2005 auf den MS Admiral Tegetthoff schiff statt.
Es wird siche ein nettes Fest.Es würde mich freuen euch auch dabei zu haben.Für weitere Info bin ich zur Verfügung.
lg
Ali >>> معروف به على ورجه

-Schiffahrt auf die Donau
-warmes Büffet
-live musice (tanz-musik ; traditionel-musik)

Ticket für Erwachsenen 45,-€
für Kinder 25,- €
für Mitglieder-Studenten 25,- €

Einlass: 19:00 Uhr
Abfahrt: 20:15 Uhr
Ankunft: ca 24:00 Uhr
plakat_noruz_1384

Achtung! Nächstes Treffen: Eyd-Didani

Das nächste Treffen der zweiten Generation Iran-Österreich findet am Sonntag, den 10. April 2005 statt.
Uhrzeit, Ort und Programm werden in Kürze auf dieser Plattform bekannt gegeben.

Vorschläge sind jederzeit willkommen!
Auch per E-Mail: 2g@networld.at
ng_farsi

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7501 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren