musik : Hypernova

Who says you cant rock in Iran?

Iranian Rock Band Has a New York Moment :

http://www.nytimes.com/2007/03/28/arts/music/28band.html?_r=1&oref=slogin

Hörproben:

http://www.myspace.com/hypernovamusic

Auftritt im Taraneh Institut in Teheran:

http://www.youtube.com/watch?v=TK-wLYSjzgQ

musik: HODER

danke,forward ... für deinen musiktipp. :)
chillig, funky und oriental zu gleich.

ich möchte hier gleich mit weiteren musiknews anschliessen ... hoder (hossein derakhshan) hat seine ersten musikalischen versuche für seine erste CD gewagt, und diese sind hier zu belauschen: (sneak preview klicken)

gute stimme, gute idee, weiter so ...


hoder´s persian weblog
hoder´s english weblog


mehr zu ihm im 2g weblog:

intro
hoder in wien- ein gespräch mit ihm im cafe berfin
hoder in wien zu gast bei der plattform 2g
manly´s weblog eintrag zum gesprächsabend
Hossein Derakhshan über Blog- Kultur im Iran



!!!! es tut sich was in der iranischen/ persischsprachigen musikszene ;)
mehr im menü unter musik!!!
!!!!

musik: Omid

186670270_l

www.omidpage.com

Dieser Herr produziert interessante Klänge.Eine Mischung aus diesem und jenem.
Hört selber rein:

http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=4578807

Viel Vergnügen.

Etappensieg: Vorerst keine Abschiebung für Flüchtlingsfamilie

Grüne: Bundesasylsenat gab Berufung statt - Verfahren nun beim Bundesasylamt

derstandard.at SHARIFIS 30.03.07

ältere "Plattform 2G" Beiträge zu den SHARIFIS


wir wünschen weiterhin viel erfolg!

musik: Zolf bar Bad - by Mohsen Namjoo



www.namjoomusic.com

wikipedia - Mohsen Namjoo

Frühlingskonzert, am 30.03.07

Fr_hlingskonzert

Fest zum persischen Neujahr NOROUZ

NoruzNewsletter

VIENNA´S LOST DAUGHTERS ein Film von Mirjam Unger

www.viennaslostdaughters.at

VLD_poster_low

30.03.07- 04.04.07 FrauenFrühlingsUni Wien

www.frauenuni.net

ZARA:TALK, am 28.03.07

zara_logo

www.zara.or.at

ZARA:TALK

Hikmet Kayahan im Gespräch mit Sonja Fercher, Journalistin und Politiwissenschafterin zum Thema "Über Rassismus schreiben"

Mittwoch, 28. März 2007, 19.00-21.00 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien



Talkgast ist Sonja Fercher, sie schreibt für derstandard.at im Ressort Politik und einer ihrer Schwerpunkte dort sind die Themen Rassismus/Anti-Rassismus.
Die Fragen stellt Hikmet Kayahan, Leiter der ZARA-Beratungsstelle für Opfer und ZeugInnen von Rassismus.

ZARA:TALK ist eine Veranstaltungsreihe von ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit in Kooperation mit dem Depot.

Fall Sharifi

Im Fall der Sharifis ist noch nicht alles ausgestanden, der 15 jährigen Shagi steht noch eine entscheidende Gerichtsverhandlung bevor.

Die beiden benötigen derzeit ein wirksames Lobbying - Das 14-jährige Mädchen hat praktisch seine ganze Schulzeit in Leoben verbracht und besucht die 5. Klasse des Gymnasiums. Nach wie vor sind die beiden von der Abschiebung bedroht. Sie leben von der Caritas und Spenden aus der Leobener Bevölkerung, die auch 6000 Unterschriften gesammelt hat, Benefizkonzert, Lichtermarsch, Eingaben an die Bundespolitik etc...

Ab 30.3. um 8:30 ist eine Anhörung beim Bundesasylsenat. Das Mädchen hat natürlich große Angst.

Falls ihr an diesem Fall interessiert seid, und ihn nach euren Möglichkeiten unterstützen wollt, dann bitte meldet euch mit einem Mail: office@vereinsafran.at - Betreff: Sharifis
Wir leiten Eure Mails gerne an die jeweiligen Stellen weiter!

BZÖ will Asyl im Einzelfall
Westenthaler fordert "humanitären Aufenthalt" für Familie Sharifi einfordern: "Mustergültig integriert"


2g Plattform Fall Sharifis

ABJEEZ ..... CD OUT NOW !!!!!

abjeez

LISTEN TO THE TRACKS and PURCHASE

Video EDDEAA !!!!! EMPFEHLENSWERT !!!!

2g Plattform ...related STORY

Theater und Film

22.03.07 diestandard.at - Theater an der Ruhr spielt "Danton" - zensiert
Stück wird so gezeigt, wie es bei einem Gastspiel im Iran zu sehen war, also mit Schauspielerinnen mit Kopftuch

Hommage an Theaterschaffende unter autoritären Verhältnissen

22.03.07 derstandard.at - "Dantons Tod" zensiert
Version für das internationale Fadjr- Theaterfestival im Jänner in Teheran
Geänderte Kostüme

23.03.07 derstandard.at - Formeller Protest bei den Vereinten Nationen gegen "300"
Iran geht gegen "Propagandawerk, mit dem das iranische Volk dämonisiert werden solle", vor


23.03.07 derstandard.at - Teheran protestiert bei UN gegen Film "300"
Iranische UN-Vertretung: "Propagandawerk zur Dämonisierung des iranischen Volkes"

...

NOROUZE 1386-ye HAME MOBARAK,
SALI POR AZ SALAMATI, MOVAFAGHIAT, MOHABAT WA SHADI BARAYE SHOMA DUSTAN BASHAD.


NEWROZ PIROZBE

EIN GUTES NEUES JAHR 1386

Norouz_by_lilacscent
norouz by lilacscent

www.persiancards.com- norooz turn on your speakers!

liebe grüsse
2g plattform

Hossein Derakhshan über Blog-Kultur im Iran

sehr interessantes interview mit hoder (Hossein Derakhshan) den einige ja im rahmen eines besuches letztes jahr persönlich kennengelernt haben.

http://www.elektrischer-reporter.de/index.php/site/film/33/

...

070320_iran_thumb
20. März, 17:30
US- Botschaft
Währinger Strasse,
Ecke Bolzmanngasse
www.linkswende.org

NEWROZ FEST mit GRUP BERFIN

Dienstag, 20. März 2007 ab 19.00 Uhr
"NEWROZ – FEST!"

Dionysos/Nosh
8., Kochgasse 9


Grup Berfin: www.grupberfin.com

Das kurdische Neujahrsfest „Newroz“, heisst wörtlich „der neue Tag“ und steht für den Beginn des Frühlings, den Beginn eines neuen Jahres, wenn mit 21. März die Tage wieder länger werden als die Nächte und symbolisiert den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit,
den Sieg des Guten über das Böse.

Nach langen und harten Wintertagen schmelzen Eis und Schnee, die Wärme der Frühlingssonne is back again. Neues Leben strömt in Halme und Zweige, das Leben entfaltet wieder seine volle Kraft;
Tiere und Menschen sind bereit für einen Neubeginn.

Newroz ist ein Fest der Freude. Das Haus wird mit Weidenkätzchen, blühenden Quittenzweigen oder Narzissen, Tulpen und Hyazinthen geschmückt. Man trägt neue Kleider und mancherorts zerbricht man altes Geschirr - das soll Glück bringen.

Die Feierlichkeiten finden am 21.3 (dem ersten Tag im Neuen Jahr) im Freien statt. Die Menschen picknicken, tanzen und singen außerhalb der Städte und Dörfer. Am Abend des 20.3 werden auf den Dächern, in den Gassen und auf den Bergen Fackeln angezündet, um so den Frühling und das Neues Jahr anzukündigen.

Das Fest Newroz ist darüberhinaus als Symbol des Widerstandes zu verstehen und wird nicht nur vom kurdischen Volk gefeiert, sondern auch von Afghanen, Persern und Belutschen.


Wir freuen uns mit Ihnen und der kurdischen
Musikgruppe"GrupBefrin", die für musikalische Untermalung
sorgen wird, Newroz 2007 im Dionysos/Nosh zu feiern!

Für ein Newroz-Buffet mit kurdischen und orientalischen Speisen (Preis 29,-Euro) ist gesorgt.

DAS KURDISCHE NEUJAHRSFEST NEWROZ

24. März 2007
14 h
Gasometer BA- CA Halle / Guglgasse 8, 1110 Wien



LINK: www.feykom.at termine

NOROUZ FEST 1386 des Vereins Iranischer Ingenieure/innen

vii_flyer_nowruz_1386_2007_a (pdf, 895 KB)

24. märz 2007
19h Einlass, 20h Beginn
Hotel Modul, Peter- Jordan Str. 78, 1190 wien


- Dolores Schmidinger (Regisseurin und Schauspielerin)
- Leila Mahdavian (Radio Arabella Moderatorin)
- Mandana Alavi Kia (Performance-Künstlerin)
- Amirkasra Zandian (perische Trommel - Tonbak/ Zarb)

LINK: www.vii.at

“migration mondays : KITCHEN STORIES“

www.experimentaltheater.com

"migration mondays: KITCHEN STORIES"

Arbeitsformat 1: “migration mondays : KITCHEN STORIES“ [10-17]

Interaktive Cooking-Shows mit biografischen Erzählungen türkischer MigrantInnen der 1., 2. & 3. Generation in Wien

Kuratorin & Moderatorin: Nuray Ammicht (A/TR)
Zeit: jeden Montag ab 19 Uhr, pay as you wish
Ort: FLEISCHEREI & im öffentlichen Raum
7, Kirchengasse 44

...

Liebe Kinder! Liebe Eltern!

Am Samstag 17. März wird der preis-gekrönte iranische Künstler Behzad Gharibpour in Palais Auesperg ein Kreativworkshop unter dem Thema TAGTRÄUME veranstalten. Alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen.

Ich bitte Sie, sich beim Interesse unter dieser Adresse zu melden:
poopak@gmx.at

Die Aktion beginnt um 9.30 Uhr und dauert fast eine Stunde.

Freier Eintritt

Infos im Internet:

www.jugendliteratur.net

Auskünfte: 01/505 03 59

HEUTE : chahar- shanbeh soori 2007

chahar- shanbeh soori

heute: 18h, donau ... copa cagrana

übers feuer springen, um das böse zu vertreiben und das gute zu rufen ...

wikipedia norouz, newroz, ... deutsch
wikipedia chaharshanbeh suri ...französisch


mit der bitte, nehmt ein wenig zum naschen, proviant ect. mit, falls zu viele leute kommen!!! danke.
tashakor.


(Sorkhi-e to az man) Give me your beautiful red colour
(Zardi-e man az to) And take back my sickly pallor!


180px-Chaharshanbe_soori

...

Folie1-1-

IKLIMLER im Gartenbaukino

IKLIMLER

Ein Film von Nuri Bilge Ceylan
Türkei, 2006, 97 min

ab 16. März
17, 19, 21 Uhr


Der Archäologieprofessor Isa und seine Frau Bahar, die als Fernsehproduzentin arbeitet, verbringen ihren gemeinsamen Urlaub an der türkischen Mittelmeerküste. Doch ihre Beziehung ist erkaltet, und schließlich trennt sich Isa von Bahar. Erst Jahre später bereut er seine Entscheidung, und nach Zeiten der Trennung bemüht er sich, die einstige Liebe zurückzuerobern.



Durch die außerordentliche, konzentrierte Bildsprache, die extreme physische Unmittelbarkeit des Schauspiels und den genauen filmischen Rythmus schafft Nuri Bilge Ceylan eine ganz eigene hypnotische Intensität der Beziehung zwischen Bahar und Isar, einem Paar mittleren Alters, das beschlossen hat, getrennte Wege zu gehen.



Der Schmerz der Gefühle, die Vergeblichkeit der Sprache, die Hilflosigkeit der Gesten: Iklimler ist ein Film von einer ungeheuren Sinnlichkeit und Erotik, ein Film über das Leben, die Hitze, die Körper, die Liebe, die Einsamkeit und das Verlangen.

FrauenFilmTage 2007

PRO FRAU titel2007

www.frauenfilmtage.at

Am 8.3.2007 ist es soweit! Bereits zum vierten Mal zeigen wir unter dem Titel

FrauenFilmTage 2007 ”FrauenWelten”

eine Woche lang – bis 15.3.2007 rund um den Internationalen Frauentag – internationale Filme über, mit und von Frauen. Und auch 2007 ist wieder das Filmcasino Spielstätte und Treffpunkt aller Filmbegeisterten.


Film aus/ über den Iran:
City Walls - My own private Teheran
von Afsar Sonia Shafie, am 11. März, 17:30 im Filmcasino

Massenverhaftungen von Frauen in Teheran

derstandard.at BERICHT

TAKE ACTION:
HUMAN RIGHS FIRST WomenArrests Campaign

www.irandokht.com FOTOS v.d. DEMO & Namensliste der inhaftierten Frauen


diestandard.at Einsatz für iranische Frauenrechtsaktivistinnen
Prammer fordert bedingungslose Freilassung der Verhafteten

TV Tipp: HEUTE "DAS ARRANGEMENT"

ORF 2, 23:15

DOKUMENTE
DAS ARRANGEMENT



Zu heiraten gilt hierzulande als eine Entscheidung aus Liebe. In der Türkei hingegen ist die Ehe häufig immer noch ein Arrangement, das Eltern für ihre Kinder treffen - eine Tradition, mit der auch jene jungen Türkinnen und Türken konfrontiert werden, die in Österreich geboren und aufgewachsen sind. Der DOKUmente-Film von Natalie Borgers portraitiert vier junge Menschen aus Wien, drei Frauen und einen Mann: Sie alle stammen aus türkischen Familien. Alle vier versuchen, trotz der großen Diskrepanz zwischen dem strengen, konservativen Elternhaus und der Freiheit, die ein Leben in einer europäischen Großstadt bietet, ihre Vorstellungen von Glück zu verwirklichen.
Ein Film von Nathalie Borgers

Wiederholung am
08.03.2007, 03:45

DIE SHARIFIS DÜRFEN BLEIBEN !!! :)

derstandard.at über den Fall Sharifis

Hoffe es gibt mehrere solcher Wendungen.
Erinnere an die Youssefians :(

ALLES GUTE, und WEITERHIN VIEL ERFOLG allen Engagierten und Betroffenen, die Ihren Willen und ihre Kraft nie verlieren.

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7498 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren