Im Bazar der Geschlechter- Ein Film von Sudabeh Mortezai

www.imbazar-derfilm.at
Im Bazar der Geschlechter - Film und Diskussion
Montag, 26. April 2010, 19.00 Uhr
Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
GRATIS KINOKARTE bestellen unter: gewinn@gruene.at
Im Anschluss an den Film Diskussion:
LIEBESGESCHICHTEN & HEIRATSSACHEN. ALLES ANDERS IM "ORIENT"?
mit
Sudabeh Mortezai, Regisseurin
Moluk Homayouni, Safran - Verein der jungen Generation Iran-Österreich
Alev Korun, Grüne Sprecherin für Integration, Migration und Menschenrechte
Moderation: Judith Schwentner, Sprecherin für Frauen- und Entwicklungspolitik der Grünen
Zum Film:
Eine geschiedene alleinerziehende Mutter, ein einsamer Junggeselle
und ein junger Mullah sind die ProtagonistInnen dieses intimen
Einblicks in die Beziehung der Geschlechter im Iran. Ihre
Geschichten kreisen um die Praxis der Zeit-Ehe, auch Lust-Ehe
genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer
Frau ermöglicht, für einen befristeten Zeitraum zu heiraten, der
von einer Stunde bis zu 99 Jahren dauern kann. Legalisierte
Prostitution oder ein Schlupfloch für Paare, um eine Beziehung
innerhalb des repressiven Rechts der Islamischen Republik Iran zu
leben? Religiöses Dogma trifft auf Macho- Sentimentalität trifft auf
weibliche Lebensrealität. Eine schonungslos ehrliche, kritische und
bisweilen eine humorvolle Auseinandersetzung mit der islamisch
geprägten Sexualpolitik.
Der Film wird ab 16. April 2010 in mehreren Kinos in Österreich zu
sehen sein, in Wien u.a. im Gartenbaukino.
In Graz startet der Film schon ab 22. März 2010.
www.imbazar-derfilm.at
snail_in_motion - 2010/04/25 10:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks