Veranstaltungen

IZ- Interkulturelles Zentrum

folder_interkulturelle_elternbegleitung (pdf, 105 KB)

Das Zusammenleben und der Unterricht von Kindern und Jugendlichen aus Österreich und ZuwanderInnen mit nicht-deutscher Muttersprache stellt oftmals eine Herausforderung dar. Der Lehrgang will daher PädagogInnen und interessierten TeilnehmerInnen die nötigen Kompetenzen vermitteln und Unterstützung zur besseren Zusammenarbeit zwischen Schule, LehrerInnen und Eltern bieten.

Inhalte der Ausbildung

- Integration und Diversitätsmanagement
- interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement
- spezifisches Fachwissen (über den Hintergrund von MigrantInnen)

Der Lehrgang besteht aus 108 UE, einem Praktikum unter Supervision und einer Projektarbeit und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Zeitraum: Lehrgang 2: April bis Juni 2007
Lehrgang 3: April bis Oktober 2007 (berufsbegleitend)

Anmeldeschluss Lehrgang: 16. April 2007

Kick-Off-Seminar: 11. April 2007

Das Seminar dient dazu die Inhalte und den Ablauf der Lehrgänge vorzustellen und offene Fragen im Vorfeld zu klären. Es soll auch eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene sein.

Ort: VHS Favoriten, Großer Saal, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Zeit: 17.30 bis 20.30 Uhr
Anmeldeschluss Kick-Off: 4. April 2007

Detailinformationen über Ziele, Zielgruppe, Inhalte und Termine (pdf)

Information und Anmeldung: andrea.fiala@iz.or.at

WIK- MigrantInnen-Akademie , MODUL 8, "Interkulturelle Kompetenz"

Modul_8_07 (pdf, 129 KB)

Das Zusammenleben und Arbeiten von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Kultur ist oft von Konflikten, Missverständnissen, Ausgrenzungen und Vorurteilen geprägt. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen Österreichs wird es immer wichtiger, die Besonderheiten der eigenen und anderer Kulturen zu kennen und im Bewusstsein dieser Verschiedenheit nach dem Gemeinsamen zu suchen.
Ein tieferes Verständnis kultureller Zusammenhänge und interkulturelle Handlungskompetenz sind wesentliche Voraussetzungen hierfür. Dazu gehört auch das Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Integrationslösungen in anderen Ländern.

Im Rahmen seiner MigrantInnen-Akademie veranstaltet das WIK-Vernetzungsbüro daher von 03. – 06. Mai 2007 ein Modul zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“.

Dieser Lehrgang soll dazu beitragen, die Kompetenzen für praktisches interkulturelles Handeln als Basis für einen integrativen Dialog zu vermitteln und die Möglichkeit zum Austausch und der Bearbeitung von Praxiserfahrungen im Rahmen von Workshops bieten. In diesem Sinn richtet sich dieses Modul nicht nur an MigrantInnen sondern steht allen InteressentInnen offen.

Nähere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Attachment bzw. finden Sie auf der Homepage des WIK-Vernetzungsbüros.

(www.wik-vernetzungsbuero.at)

...

orientalclub_april

grössere Ansicht ... daraufklicken!

30.03.07- 04.04.07 FrauenFrühlingsUni Wien

www.frauenuni.net

ZARA:TALK, am 28.03.07

zara_logo

www.zara.or.at

ZARA:TALK

Hikmet Kayahan im Gespräch mit Sonja Fercher, Journalistin und Politiwissenschafterin zum Thema "Über Rassismus schreiben"

Mittwoch, 28. März 2007, 19.00-21.00 Uhr
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien



Talkgast ist Sonja Fercher, sie schreibt für derstandard.at im Ressort Politik und einer ihrer Schwerpunkte dort sind die Themen Rassismus/Anti-Rassismus.
Die Fragen stellt Hikmet Kayahan, Leiter der ZARA-Beratungsstelle für Opfer und ZeugInnen von Rassismus.

ZARA:TALK ist eine Veranstaltungsreihe von ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit in Kooperation mit dem Depot.

...

Liebe Kinder! Liebe Eltern!

Am Samstag 17. März wird der preis-gekrönte iranische Künstler Behzad Gharibpour in Palais Auesperg ein Kreativworkshop unter dem Thema TAGTRÄUME veranstalten. Alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen.

Ich bitte Sie, sich beim Interesse unter dieser Adresse zu melden:
poopak@gmx.at

Die Aktion beginnt um 9.30 Uhr und dauert fast eine Stunde.

Freier Eintritt

Infos im Internet:

www.jugendliteratur.net

Auskünfte: 01/505 03 59

...

Folie1-1-

GIF- Frauentag- Veranstaltung, am 09.03.2007

tn

GIF-Frauentag-09-03-2007l (pdf, 204 KB)

www.gifwien.com

VEREIN STATION WIEN ... kulturCAFÈ

mandysmischpoche

www.mandysmischpoche.com

5, Einsiedlerplatz 5

EINTRITT FREI

13. Wiener Flüchtlingsball

tn450x_992096744

mehr dazu

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren