Veranstaltungen

tschiktschak festival 2006

tschiktschak_logo_2006

www.tschiktschak.net

z.B.:

Donnerstag, 19. Oktober

19:00 Uhr Kongregation Or Chadasch
Podiumsdiskussion „Babylon ist Überall“
MigrantInnen: Identitätsbildung in der 2. und 3. Generation, mit Doron Rabinovici, Dr. Espérance-Francois Bulayumi vom Afro Asiatischen Institut (Wien), Ani Gülgün-Mayr, Mag. Gülmihri Aytac, u.a.

IRANIAN INTERGALACTIC MUSIC FESTIVAL - HOLLAND - ZAADAM

azadi_a6

www.iranianmusicfestivals.com

HEUTE !!!!! "Mehrsprachigkeit und Bildungspotentiale"

1. Bildungsmesse
Donnerstag, 21. September 2006, ab 13.00 Uhr
Berufsschule Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Messeschluss: 20.00 Uhr
Kulturprogram: 18.00-23.00 Uhr
EINTRITT FREI


bildungsmesse_small

eine kooperation von www.wik-vernetzungsbuero.at und www.integrationshaus.at

mehr dazu

(ankündigung spät aber doch ;-), bebakhshid)

...

www.theateramspittelberg.at

cover06_blau1k

www.voicemania.at


www.multikids.at

x4_05

Wien: gürtelnightwalk IX

startbild

www.guertelnightwalk.at

geht da wer hin?

Wien: Limited Lounge SOS-Mitmensch

einigen von euch vielleicht schon aufgefallen:

frontpage5


Die Limited Lounge ist ein mit Grünpflanzen umzäunter Kultur-Gastgarten auf der Mariahilfer Straße vor dem Wiener Museumsquartier. Im Inneren werden vom 19. August bis zum 24. September täglich pfiffiges Kultur-Programm, gastliche Lümmelstühle sowie kühle Erfrischungen geboten. Diesen Spätsommer der perfekte Ort zum Abhängen. Der Ort, wo alle hinwollen.

Doch Vorsicht! Der Eingang zur Limited Lounge ist ein riesiges, verschlossenes Eisentor. Wer hinein will, muss eine Entscheidung treffen, die vom Prinzip her der von Flüchtlingen und MigrantInnen gleicht: Bleib ich draussen, oder geh ich zwischen den Günpflanzen rein - und zwar illegal? Immerhin ohne die existenzielle Gefährdung, die AsylwerberInnen und MigrantInnen eingehen müssen.
mehr

limitedlounge.sosmitmensch.at

Wien: Barfuß Nackt Herz in der Hand


Ein Monolog des Gastarbeiters Ali - von Ali Jalaly; österreichische Erstaufführung


WANN/ WO: Freitag, 8. & Samstag, 9. September 2006
7*Stern Café, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

Und dann ich gehe nach Hause.
Nicht mein Haus.
Mein Haus weg, spazieren gehen.
Weg.

Inszenierung: Peter Langebner

Es spielt: Robert Kahr
Bühne: Kahr / Langebner

Hauptakteur ist Ali Delir. Sein Haus wurde von rechtsradikalen Jugendlichen in Brand gesetzt. Seine Frau und sein Sohn Bülent sind gestorben. Von Bülent hat Ali nur noch seine Asche, die er in einem Taschentuch aufbewahrt. Ali erzählt von damals. Er klagt nicht an, er weint, tobt, lacht, ein Mensch voller Lebensfreude und Freundlichkeit und zutiefst verletzt.

Der Autor Ali Jalaly stammt aus Teheran und lebt in Köln. Er verarbeitet mit diesem Monolog eines türkischen Familienvaters den Brandanschlag von Solingen 1993, der gegen die Behausungen von Migranten gerichtet war. Die Stärke dieses Stücks liegt darin, dass sich die Auseinandersetzung nicht auf eine bloße Sozialkritik beschränkt. Ali Jalaly geht tiefer und sein Stück weist über die Zeitaktualität hinaus. Die Attentäter sind Bestandteil einer gefühlsarmen Gesellschaft. Das Theaterstück thematisiert das gewaltsame Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen, die so unversöhnlich sein wollen und so versöhnlich sein könnten.

Die Produktion "Barfuss Nackt Herz in der Hand" wurde auch als Klassenzimmertheater für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert.

Kartenvorbestellung unter 0650-6338302

Quelle:
http://volksgruppen.orf.at/veranstaltungen/stories/52898/

vortrag bei "kanune andische"

hallo ihr lieben,

wir (savis und sepideh) waren gestern beim "kanune andischeh" (siehe unter: http://www.andischeh.com./) um die
plattform vorzustellen bei einem ihrer monatlichen treffen. es
waren ca 20 frauen und männer der ersten generation iranerinnen zugegen
und das thema des abends war 100 jahre verfassungsrevolution im iran.
wir haben unsere internetadresse bekanntgegeben und darüber erzählt
(auf farsi!!!) seit wann die plattform besteht und wie wir uns als 2g
definieren (nämlich als hier geborene kinder von iranischen
migrantinnen oder im kleinkindalter zugezogene aus dem iran). weiters
habe wir von unseren aktivitäten berichtet (film, theater, ausstellung
büchertipps, vorträge und persische restaurant erfahrungen;-) und das
unsere treffen für alle offen sind und wir uns im berfin regelmässig
treffen.
fragen gab es aus dem publikum über unser alter und wieviele wir seien und ob eh farsi gesprochen wird bei unseren treffen..etc.etc...
bei interesse an genauerer berichterstattung wendet euch an uns.

lg s&s

24. internationales theaterfestival glauben freiburg

(leider schon fast vorbei)
mit 4 iranischen produktionen
mehr dazu

Vorträge in der ÖOG

ÖSTERREICHISCHE- ORIENT GESELLSCHAFT
kalender 30.05- 27.06.06

auch einige iranspezifische im Programm:

Do, 1.6. 18:15
Schouhar-e posti ( Ehemann "per Post") - Heiratsvermittlung und Heiratsmodalitäten unter Iranern in Hamburg
Dr. Karin Hesse-Lehmann

Do, 8.6. 18:15
Wien - iranisch: Vom Umgang mit Vorurteilen/Stereotypen am Beispiel der IranerInnen in Wien
Mag. Julia Czarnowski

Di, 13.6. 20:00
"Der Westen" als Herausforderung? Europabilder im modernen Iran im Wandel der Zeit
Univ.Prof. Dr. Bert Fragner

Do, 22.6 18:15
Zwischen Andacht und Party, zwischen Anpassung und Widerstand - religiöse Feiern von Frauen in Teheran
Sabine Kalinock, MA (frankfurt/Main)

Di, 27.6 18:15
100 Jahre Verfassungsrevolution in Iran - der Beginn eienr demokratischen Tradition?
Prof.Dr. Christoph Werner

Ort: Klubsaal der österr. Orientgesellschaft

ana joon- merci :-))
lG, s

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren