Veranstaltungen

ACHTUNG: VORTRAG ZUM THEMA 2.GENERATION IN ÖSTERREICH!!!

Hallo Allerseits,

Freue mich Nikola Ornig als Vortragende bei uns begrüssen zu dürfen. Sie wird uns von ihrer Dissertation zum Thema "Die Zweite Generation und der Islam in Österreich. Eine Analyse von Chancen und Grenzen des Pluralismus von Religionen und Ethnien" erzählen. Die Dissertation wird demnächst in Buchform herauskommen. Wäre die ideale Gelegenheit zur Diskussion und ausserdem ein Einblick in eine der vielen Arbeiten die in letzter Zeit zum Thema "2. Generation" und ähnlichen Bereichen auf dem Gebiet der Ethnologie/Soziologie etc. geschrieben wurden!

Aber alles weitere am kommenden Mittwoch:

Datum: Mittwoch, 17.Mai 2006
Uhrzeit: 19.30h
Wo: "Berfin" Siebensterngasse 46, 1070 Wien (hinten im Seminarraum!)
Erreichbar mit U3 Neubaugasse, 49er,13A,


Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!!;-)

lg und bis Mittwoch-

Sepideh

dissertationsvortrag am 17.mai 2006!!!

hallo allerseits,

also nikola freut sich auf einen netten abend mit uns am 17. mai 2006 und sie wird uns von ihrer diss erzählen zum thema wie schon erwähnt..muslime im 21 jh und speziell die 2g in europa..soweit ich den titel kurz fassen darf..hoffe es kommen einige von euch und ich mache noch eine wiederholungsankündigung, aber jetzt schon eintragen im kalender;-)

lg sepideh

dissertationsvortrag?

hallo allerseits!

wer hat interesse wenn nikola uns von ihrer dissertation erzählt mit dem thema: "Chancen und Grenzen des Pluralismus von
Religionen und Ethnien. Zur Analyse eines kultursoziologischen Grundproblems im Licht österreichischer Erfahrungen mit dem Islam zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Mit einer quantitativen Studie zu Identität und Alterität junger Erwachsenen der zweiten Generation der Migration aus muslimischen Ländern."?

ich würd sie gern einladen zum diskutieren und fragen stellen und erzählen..

was sagt ihr?

lg sepideh

HODER in Wien

Liebe Freundinnen und Freunde!

Der iranisch-kanadische Journalist und Weblogger Hossein Derakhshan , auch bekannt als Hoder befindet sich zur Zeit in Wien.

www.hoder.com

Im Jahr 2000 zog er nach Kanada, um dort zu studieren. Unter dem Eindruck des 11. September begann er dort ein Weblog, eine Art elektronisches Tagebuch, in persischer Sprache / auf Farsi zu schreiben - seit 2001 schreibt er auch auf Englisch.

“[…] My main purpose is to express how I, as an young Iranian who lives in Canada, see the world outside and let other people know about my ideas and my view. […]

Hoder ist es ein Anliegen, Menschen im Iran und im Ausland zu einem Dialog zu verhelfen.
Vor einigen Wochen unternahm er, trotz eines Verbots für iranische Staatsbürger, eine Reise nach Israel:

"[...] As a citizen journalist, I'm going to show my 20,000 daily Iranian readers what Israel really looks like and how people live there. The Islamic Republic has long portrayed Israel as an evil state, with a consensual political agenda of killing every single man and woman who prays to Allah, including Iranians. I'm going to challenge that image. [...]"

Er würde seinen Aufenthalt in Wien gerne auch dafür nützen, interessierte Menschen zu Diskussionen rund um diese brisanten Themen anzuregen. Außerdem würde sich ein Treffen auch für einen Austausch von Erfahrungen und Ansichtsweisen eignen.


WANN : Samstag, 18. Februar 2006
ZEIT: 19h
WO : Cafe Berfin, Siebensterngasse 46, 1070 Wien



DSC00992

Hafez-Kurs

für alle,die es interessiert: habe heute von saviz und aidin die info erhalten,dass ab morgen immer samstags ein hafez-kurs stattfindet (übersetzung - für diejenigen,deren persisch nicht 100% für die poesie reicht wie mich ;) - und interpretation).der kurs wird von herrn dr. parsay gehalten.
Ort: 1040 Wien, Wiedner Gürtel 68 (U1: südtiroler platz, Straßenbahnlinie 18: Blechturmgasse)
Zeit: 16-18 Uhr
würd mich freuen, einige von euch dort wiederzusehen!
vlg

SIMA BINA - 11.12.2005

bina

11.12.2005 Einlass: 19:30 Beginn: 20:00
Karten: € 20 / € 25 / € 30
Vorverkauf: Restaurant Khayam

Download Flyer: bina (jpg, 223 KB)

tagung am 5.12.05 thema:lebenswelten von frauen mit migrationshintergrund!

hatman kheili djaleb mische:
programm unten und auch weitere infos bezüglich verein "efeu" und anmeldung zur tagung unter:http://wwww.efeu.or.at/aktuelles.html
anmeldung erforderlich und teilnahmegebühren von 20€!!

ich geh hin ...
lg s.



Tagung "Lebenswelten von Mädchen mit Migrationshintergrund"
Montag, 5. Dezember 2005 von 9h15 bis 19h30
Ort: Afro-Asiatisches Institut (1090 Wien, Türkenstraße 3)
Veranstaltet vom Verein EfEU


Wir sind der Überzeugung, dass

* Mädchen mit Migrationshintergrund genau so wenig gleich sind wie alle Mädchen ohne Migrationshintergrund gleich sind,

* die Stimmen von Mädchen der 2./3. Generation bzw. von jugendlichen Migrantinnen gehört werden sollten,

* manche Mädchen mit Migrationshintergrund mit speziellen Gewaltformen konfrontiert sind (wie z. B. mit struktureller Gewalt, Rassismus, mit der Gefahr zwangsverheiratet zu werden,...) und diese Probleme angesprochen werden sollten,

* es spezielle Angebote von und für Mädchen mit Migrationshintergrund gibt und diese einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden sollten.


Daher veranstalten wir diese Tagung (Ankommen ab 9h15).

Programm

Vorträge (9h30-10h30):

* Zur rechtlichen und sozialen Situation von Mädchen mit Migrationshintergrund (Ayse Gül Basari)

* Präsentation von Rezensionen zum Thema "Bildung und Mädchen mit migrantischem Hintergrund" und von Jugendbüchern, die Mädchen mit migrantischem Hintergrund als Handlungsträgerinnen haben (Renate Tanzberger)

Workshops (A-C parallel von 10h30-13h; D-F parallel von 14h30-17h):

* A) Zwangsverheiratung (Ayse Gül Basari)

* B) Kopftuch ungleich Kopftuch (Monika Höglinger)

* C)"Kreativ, flexibel, sprachgewandt, vielseitig interessiert" ... Potenziale und Ressourcen von Mädchen mit Migrationshintergrund (Susanne Deimel-Engler)

* D) Bericht aus der Arbeit mit einer türkischen Mädchengruppe in Feldkirch (Hilal Iscakar-Kadi)

* E) Rassismus und Interkulturelle Kompetenzen (Christa Kleiner)

* F) Wie Mädchen mit Migrationshintergrund leben und was sie sich wünschen (Gina Gugic)

Gesprächsrunde (17h30-19h30):
Mädchen berichten aus dem Workshop "Wie Mädchen mit Migrationshintergrund leben und was sie sich wünschen" und treten mit dem Publikum ins Gespräch (Moderation Jale Akcil)

Zielgruppen: LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen der außerschulischen Jugendarbeit, Mädchen mit Migrationshintergrund, an den Inhalten Interessierte

Teilnahmegebühr: 20� (für junge Frauen bis 18 Jahre gratis)
Einzuzahlen auf das PSK-Konto lautend auf EfEU - BLZ 60000, Nr. 93.043.603

Anmeldeschluss: 28. November 2005 (danach bitte telefonisch nachfragen, ob noch Plätze frei sind)

Verein Fibel- Podiumsdiskussion

Information zu einer Podiumsdiskussion:

Am 18.11. veranstaltet der Verein FIBEL eine Podiumsdiskussion zu den
Auswirkungen des neuen Fremdenrechts auf binationale Paare. Dabei sollen
auch Praxiserfahrungen aus Deutschland, Frankreich und Holland näher
beleuchtet werden.

Flyer: Einladung_Fibel_17-11 (pdf, 453 KB)

LG Molly

schabahang

hi, geht wer von euch heute schabahang?

flyer_shab

...

Shahnam Shahabi präsentiert:

PERSISCHES KONZERT

Andy & Shahryar



Samstag 19 November 2005
Beginn: 21:30
Einlass: 20:30
Ticket:
bis 1 Nowember 05 € 40,- Balkon:45
von 1 bis 18.11.05 € 45,- Balkon: 50
Abendkassa: € 50,-

Kinder unter 7 Jahren (mit Ausweis) Gratis

Verkauf:
Persische Restaurants/ Geschäfte und alle Bankfillialen der BA CA

Info:

06507425963 & 06766561864
e-mail: ashoobevent@irani.at
Web: ashoobevent.irani.at

Veranstaltungsort:

َBACA (Gasometer), A-1110 Wien, guglgasse 8

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren