Veranstaltungen

Ćevapi, Kolbasti und Rambazamba

biber-07-06

The ulmative Stadtmagazin biber presents:

Ćevapi, Kolbasti und Rambazamba

Sonntag, 7. Juni 2009, Start ab 15 Uhr

Zeit: 15:00 - 23:55
Ort: Leo Bühne / Adria Wien
Straße: Donaukanal / Salztorbrücke
Stadt/Ort: Wien, Austria


Das Programm:

15:00 Uhr:
Balkan Grill und Balkan Sound mit:

LINE IN - DJ´s - LINE UP:
ALEX OXYGEN (myspace.com/alexoxygen)
EX MONO (myspace.com/exmono)


19:00 Uhr:
Beginn des Kolbasti-Wettbewerbs
Tolle Preise zu Gewinnen!


20:00 Uhr
Dj-Line BallCanCan (www.ballcancan.com)
Balkan + Turkish + Greek Dance Music

Persian Night :: 13. 06. 09

persian-night-13_Juni_2009

www.persiannight.at

H.A.P.P.Y Birthday!

happy

WANN: Freitag, 29. Mai 2009 um 22:30

WO: WUK -Werkstätten- und Kulturhaus, Währinger Straße 59
Stadt: Wien

Waaaah: H.A.P.P.Y bekommt eine Sweat-Sixteeen-Party!

Unglaublich! H.A.P.P.Y ist schon wieder ein Jahr älter. Und wie jede andere verwöhnte Göre aus Chicago feiert der Houseclub seinen 16. Geburtstag mit einer Sweet-Sixteen-Party. Mit dabei die DJs Fritz Plöckinger (Market und H.A.P.P.Y-Gründungsmitglied), Rene Saffarnia (The Rendezvous und H.A.P.P.Y-Halbzeit-Einsteiger) und Fabio Wolkenstein (Deephouse Mafia, feiert seine H.A.P.P.Y-Premiere) – also was Altes, was Neues und was aus der Mitte. Ausserdem mit dabei: die Jungs von Le Gangs Surprise mit dem einen oder anderen Geburtstagsständchen und ein Micro-Chilloutstübchen mit 60s-Beat von Lola & Bolek. Dass die Herren und Damen von H.A.P.P.Y sich da auch eine besondere Überraschung einfallen lassen, versteht sich von selbst!

Tapesh :: 31. 05. 09

tapesh-31-mai-09

Aktuelles aus der Brunnenpassage :: Mai 09

brunnenpassage

www.brunnenpassage.at

DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Workshop Erzählen mit Anne Frütel


Samstag, 02. Mai 10-13 Uhr und Sonntag, 03. Mai 16-19 Uhr

Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...

"Man hätte eine Stecknadel fallen hören können"
Ob Märchen oder Anekdoten: In diesem Workshop erforschen wir, was eine spannend erzählte Geschichte von einer langweilig erzählten Geschichte unterscheidet. Wir experimentieren mit dem Aufbau, dem Anfang, dem Ende, der Kunst der Pause und vielem anderen mehr und werden feststellen, dass die banalste Geschichte, gut erzählt, spannender sein kann als die unglaublichste Abenteuergeschichte und dass es oft das "wie" und nicht das "was" ist, das eine Geschichte so unwiderstehlich macht. Ein zweiteiliger Workshop mit der Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin und Autorin Anne Frütel. Anmeldung unter geschichten@brunnenpassage.at
Der Eintritt ist frei. Pay as you can!
_________________________________________________

CINEMARKT
Kino in der Brunnenpassage

Montag, 04. Mai 20.30 Uhr (und jeden ersten Montag im Monat)


Da guckst du! Kino für Ottakring / Bak sen! 16. viyanada sinema / pogledaj! Kino/Bioskop za Ottakring / Watch and see! Cinema in Ottakring

"Beyaz Melek" - "Weißer Engel" (Regie: Mahsun Kırmızıgül)

Der alte Ahmet liegt dem Tode nahe im Krankenhaus. Um seiner Familie nicht länger zur Last zu fallen, flieht er kurzerhand und lässt sich vollkommen erschöpft auf den Eingangsstufen eines Altersheims nieder. Was er nicht ahnt: Die Bewohner nehmen ihn herzlich in ihrer Mitte auf, in der Annahme, er sei wie sie selbst im Heim "abgegeben" worden. Schließlich begibt sich die Gruppe, die der Zufall zusammengeführt hat, gemeinsam auf eine Reise vom Westen in den Osten der Türkei, auf der sie noch einmal längst vergessene Ideale wie Familienzusammenhalt, Liebe und gegenseitigen Respekt erfährt. Der vor allem als Musiker auch international bekannte Mahsun Kirmizigül erzählt in seinem Regiedebüt eine herzerwärmende Geschichte ums Altern vor der prachtvollen Kulisse des Orients, der so manchen Zuschauer tief berühren wird. Wie in der christlich geprägten westlichen Welt ist auch in der Türkei ein Zerfall der alten Familienstrukturen feststellbar, das Band zwischen den Generationen wird immer brüchiger, gerade in den großen Städten.

CineMarkt ist eine Veranstaltung der Brunnenpassage und der St. Balbach Art Produktion in Kooperation mit BIBER Stadtmagazin.

Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
___________________________________________

DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Serap Güven erzählt
"Die Abenteuer von Nasreddin"

Donnerstag, 15. Mai 20 Uhr


Erzähl mir was... / Tell me a story... / Bana bir masal anlat... / Ispricaj mi pricu...

Er heißt Nasreddin, Mulla Nasrudin oder einfach Hodscha.
Mal ist er arm, mal ein angesehener Beamter. Er ist der Verrückte der weise war… oder der Weise der verrückt war.
Die Erzählerin Serap Güven möchte ihre Liebe für Nasreddin, den Liebling der Türken, teilen. Es gelingt ihr diese Figur dem Zuhörer nahe zu bringen und erlebbar zu machen; die Figur, die viele Türken in allen Gesten ihres täglichen Lebens begleitet.
Serap Güven wurde in der Türkei geboren, wuchs in Deutschland auf und lebt nun seit 15 Jahren in Brüssel. Mit ihrem Programm "Die Abenteuer des Nasreddin" ist Serap Güven schon auf türkisch, deutsch, französisch und englisch aufgetreten und wurde dafür 2004 mit der Jahresauszeichnung für Erzählkunst geehrt.
Der Eintritt ist frei. Pay as you can!
________________________________________________


IYASA IM MAI ZU GAST IN DER BRUNNENPASSAGE

IYASA (INKULULEKO YABATHSA SCHOOL OF ARTS), 1998 als Tanz- und Schauspielschule in Bulawayo/Simbabwe gegründet. Inzwischen tourt das professionelle Ensemble mit Theaterstücken, Tanzshows, Workshops und Musikprogrammen durch die ganze Welt. Wie bereits letztes Jahr ist IYASA heuer wieder im Mai zu Gast in der Brunnenpassage.


KLANGPASSAGE mit IYASA - "C total"

Donnerstag, 07. Mai 18-21 Uhr


Ein Sing- und Sprechprojekt für die Stimmen und Sprachen dieser Erde mit Robert Kellner und IYASA.
Ein aufsehend-aufhörend-erregender Workshop mit IYASA für alle Gesangsbegeisterten. Die Klangpassage lädt ein zum poetischen und theoretischen Klangkosmosbau. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Pay as you can!
_________________________________________________

BRUNNENCHOR mit IYASA

Dienstag, 12. und 19. Mai 19-21 Uhr


IYASA singt mit ihren faszinierenden Stimmen zusammen mit dem Brunnenchor. Dieses mal wird der Chor in die musikalische afrikanische Welt durch die stimmgewaltigen SängerInnen eingeführt und begeleitet. Es sind keine Gesangskenntnisse notwendig, wichtig ist allein die Freude am Singen und am gemeinsamen Ausdruck. Eintritt ist frei. Pay as you can!
_________________________________________________

SATURDANCE mit IYASA

Samstag, 23. und 30. Mai 14-16 Uhr


Am 23. und 30. Mai sind IYASA wieder zu Gast bei Saturdance, wo sie im Rahmen des zweistündigen Tanzworkshops mit afrikanischem Feuer und tänzerischen Leidenschaft den Brunnenmarkt zum Mittanzen einladen. Der Eintritt ist frei. Pay as you can.
________________________________________________

Kindertheaterstück „ELEFANTENMOND“

Freitag, 29. Mai 15-18 Uhr


Ein afrikanisches Märchen des Theaters Piccolo. Eine Mischung aus Tanz, Schauspiel, Figurentheater und Musik aus Afrika und Europa. Die Geschichte handelt vom Elefanten und dem Hasen, die gemeinsam ein Kürbisfeld bestellt haben. Das stimmgewaltige Ensemble IYASA hat für diese Produktion die Musik komponiert und eingesungen. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. (ab 4 Jahren)
________________________________________________

Open Air concert: „NO CHICKEN IN THE BUS“

Samstag, 30. Mai 20 Uhr


9 SängerInnen und TänzerInnen von IYASA und 6 MusikerInnen aus Österreich bringen African Music von Traditionals wie Sho Sho Ioza bis Miriam Makeba ebenso wie westliche Songs - von Police bis Pink auf den Yppenplatz. Mit dem Open Air Konzert "No chicken in the bus" am Yppenplatz wird der Abschluss von Soho zusammen mit IYASA gefeiert!
________________________________________________

www.brunnenpassage.at

Back Talk # 3 : Heribert Schiedel

backtalk-3

Das Bündnis bittet kluge Frauen & Männer zum Gespräch, um mit ihnen über Strategien gegen Rechts zu plaudern.

BackTalk # 3
Dienstag, 19. Mai 2009, 19 Uhr
Depot, Breiteg. 3, 1070 Wien, Eintritt frei.

Hikmet Kayahan im Gespräch mit
Heribert Schiedel

Heribert Schiedel, geboren 1967, Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), Abteilung Rechtsextremismusforschung; Berichterstatter für das Stephen Roth Institute for the Study of Contemporary Anti-Semitism and Racism an der Universität Tel Aviv; Mitglied der Redaktion von Context XXI; Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus, FPÖ und Burschenschaften; Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zu diesen Themen; "Der rechte Rand - Extremistische Gesinnungen in unserer Gesellschaft".

Der-rechte-Rand-Heribert-Schiedel-

Info auch unter:
dasbuendnis.twoday.net

BIBER KÄFIG KICK AM 23 MAI :: MITTEN AM YPPENPLATZ!

biberkaefigkickerl

Am Samstag, 23 Mai, ist es endlich soweit!!

In Kooperation mit der Stadtsbetreuung, Orange und Red Bull steigt das Mega Society-Sport Event des Jahres. Im Rahmen des Soho in Ottakring werden acht Mannschaften aus dem Grätzl (biber, Kent, Melon, spö, Rado Sport etc.) am Yppenplatz um die Vorherrschaft im Käfig trickseln und spielen.

Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und die Wahl zum schönsten Kicker des Turniers. Gespielt wird um attraktive Sachpreise und was noch viel wichtiger ist, der Gaudi wegen. Für die fetten Beats und gute Stimmung sorgen zwei DJ’s, die auch jede müde Hüfte in Bewegung bringen. Schau vorbei und genieß einen witzigen und sportlich höchst anspruchsvollen Nachmittag/Abend mit scharf! Das ist ka Schmäh, sondern a Garantie!

Kick On!!

Strassenfest :: Kettenbrückengasse :: 23. Mai 09

WO: Kettenbrückengasse, 1040 Wien

strassenfest-kettenbrueckeng-

ab 16 Uhr

mit Jeremy Jay (USA), B. Fleischmann (A), Vortex Rex (A) und Good For Cows (USA)


Straßenfeste sind eine gute Sache, Indiepop ebenfalls. Warum also nicht das eine mit dem anderen verbinden, dachten sich diverse "junge" Lokale im Einzugsgebiet Kettenbrückengasse, wo am Samstag unter Federführung des Transporter ein relativ kurzfristig angesetzter und doch erfreulich ansprechender Open-Air-Spaß über die Bühne geht.

Die Straße wird gesperrt, um 16.00 beginnt das bunte Programm für die ganze Familie mit einer Aufführung der Kasperlbühne Schillerdrops, um 17.00 folgen diverse Lesungen (Wiener Wortstaetten), um 18.00 geht es mit der Musik los.

Den tollen, aber nur bedingt familienfreundlichen Auftakt besorgt das mit Bass und Schlagzeug unkonventionell besetzte amerikanische Free-Jazz-Duo Good For Cows aus dem Xiu-Xiu-Umfeld. Die Elektro-affinen Wiener LoFi-Rasselbande Vortex Rex spielt anschließend in neuer Trio-Besetzung mit zwei ehemaligen Mitgliedern von Go Die Big City! an Bass und Schlagzeug. B. Fleischmann versöhnt eventuell noch anwesende Kinder ab 20.00 mit Kuschelelektronik, bevor der wunderbare K-Records-Vogel Jeremy Jay mit seiner Mixtur aus Indiepop, Synthiefunk und blauäugigem Soul zum Tanz bittet, der gerne auch zum Engtanz werden kann (21.00). Ab 22.00 geht die Party mit DJ Floriano im Transporter weiter.

Meine niegelnagelneue Lebensabschnittsidentität: IranerInnen in Wien und die Kontextualität von Zugehörigkeit

Aus der Vortragsreihe
KULTURWISSENSCHAFTLICHE IRANFORSCHUNG

Kooperationspartner: Institut für Iranistik, ÖAW und ÖOG

Dr. Julia Czarnowski spricht über das Thema:

Meine niegelnagelneue Lebensabschnittsidentität: IranerInnen in Wien und die Kontextualität von Zugehörigkeit

DETAILS: HIER

WANN: Mo, 18. Mai 2009, 18:00 Uhr

WO: Klubsaal der ÖOG, 1010 Wien, Dominikanerbastei 6/6


Abendkarte: € 4,- (€ 2,-)

weitere Termine:
Mittwoch, 27. Mai 2009
Donnerstag, 28. Mai 2009

PROGRAMM FLYER

"Arbeiten Oder Nicht Arbeiten" :: SOHO IN OTTAKRING´09

soho-1_body


www.sohoinottakring.at

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

ein Bericht von David Pfister :: fm4

Die Veranstaltungsplattform "Soho In Ottakring" ist ein Kunstfestival und Stadtteilprojekt für soziokulturelle Projekte - Ausstellungen und künstlerische Interventionen zum Thema "Arbeit".

fm4 Bericht

www.sohoinottakring.at

DAS ERÖFFNUNGPROGRAMM :: Sa, 16. Mai 09

SOHO Sounds. Popkultur und Feminismus aus Serbien und der Türkei.
Into the City / Wiener Festwochen in Kooperation mit SOHO IN OTTAKRING


Viel Vergnügen! :)

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7371 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren