Azadeh Maghsoodi

m_ea9e035d0c9aa18962249c2937f3fb67

"Azadeh hat wirklich eine fantastische Technik. Aber sie hat auch diese Wahrhaftigkeit und Schönheit des Tons, die zeigt, was wirklich in der Musik steckt, so, wie die großen Virtuosen vor 100 Jahren. So etwas ist sehr selten, nicht nur für einen jungen Menschen, sondern für jeden Musiker." Diese überschwenglichen Worte für die erst 18-jährige Azadeh Maghsoodi stammen von keinem geringeren als Nigel Kennedy. Mit 15 Jahren spielte sie mit dem Star-Geiger Bachs Doppelkonzert beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Und fand über Nacht internationale Beachtung.


Offizielle Website von Azadeh Maghsoodi

Portrait auf Youtube

Azadeh Maghsoodi auf Myspace

Parvin Etesami Samstagsschule

Die Samstagsschule der GIF eröffnet mit dem 13. September 2008 das Schuljahr 2008/09.

gif_logo

Bildungsangebote:
- Vorbereitungs- Vorschulkurse Kinder (4-6 Jahre)
- Persisch/ Farsi für Kinder und Jugendliche
- Persisch/ Farsi für Erwachsene
- Poesie und Literatur

Nähere Infos entnehmt ihr der DATEI
deutsch-elamie_madrese_2008_09 (pdf, 60 KB)
elamie_madrese_2008_2009 (pdf, 160 KB)

oder www.gifwien.com

Hafez Nazeri / حافظ ناظری

Rumi_Hafezinstrument


Hafez Nazeri, the son of legendary musician Shahram Nazeri, began voice lessons at the age of three, and went on to place first in many voice competitions. At seven, he began focusing his studies on tanbour and setar which he had been playing since he was three. He then became intrigued by the daf, a percussion instrument he taught himself to play. By the age of nine, Hafez had already begun to perform alongside his father in many prestigious music festivals in Europe and the Middle East.

In 2000, Hafez assembled a talented group of young performers to form the Rumi Ensemble.
The Rumi Ensemble’s concerts in Tehran, set a record for the Middle East.
At the age of 20, in a search for new artistic ground, Hafez moved to New York to study Western classical music.

More about Hafez Nazeri

Kereshmeh Records

Hafez Nazeri on Myspace

Tehran Nose Job Capital




KUNST und BROT

KUNST und BROT <---- Infos. ---- > ein TV Tipp


3sat

Sonntag, den 31.08.2008 I 11:15 Uhr

Thomas Hirschhorn, Shirana Shahbazi, Costa Vece
Film von Marion Bornschier
(Erstsendung 10.6.2007)

[kurz]
Die Schweiz ist für Künstler ein steiniges Pflaster. Doch manche haben auch Erfolg. Zu ihnen zählen der in Paris lebende Thomas Hirschhorn, die im Iran geborene Shirana Shahbazi und Costa Vece, der als Sohn einer Griechin und eines Italieners im Appenzell aufwuchs. - Der Film stellt drei Schweizer Künstler vor.

Wenn ein Türke Deutsch unterrichtet

Deutsch-Institute von Migranten haben zunehmend österreichische Schüler als Kunden. < --- diepresse / M- Media Artikel

26.08.2008 | 18:22 | NASILA BERANGY (Die Presse)

Zeit im Bild mit Kopftuch

Zeit im Bild mit Kopftuch derstandard Bericht

Die österreichische Gesellschaft sieht anders aus, meint Regisseur Arman T. Riahi und möchte mehr MigrantInnen im Fernsehen sehen

arman-t-riahi

"Iyi akşamlar!" - "Guten Abend!" Um 19:30 begrüßt zur Nachrichtensendung Zeit im Bild auf ORF 2 statt Hannelore Veit eine Muslimin mit Kopftuch die Zuseher und berichtet Neuigkeiten aus der Türkei. Die TV-Sendung "Frisch gekocht" heißt auf einmal "Frisch gegrillt" und präsentiert kulinarische Spezialitäten vom Balkan. So könnte der ORF aussehen, würde sich die demographische Verteilung in Österreich im Sendeprogramm widerspiegeln. "Eigentlich sollte sich ein öffentlich-rechtlicher Sender dadurch auszeichnen, dass er Leute nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken darüber bringt, wie unsere Gesellschaft aussieht", sagt Regisseur und Drehbuchautor Arman T. Riahi.



Autor und Regisseur Arman T. Riahi bringt im Oktober die Web-Serie "Neue Wiener" heraus.

www.neuewiener.at

Trommeln: Daf, Udu und Cajon.

saleh-rozati

Dont Call me that!

Dean Obeidallah, Negin Farsad and friends talk about what people tell them when they find out they are from the Middle East.

persian night

Persian Night !!!
Freitag, 29.August @ Moulin Rouge

Enjoy the difference!!! Erlebe Persian Night!!!

Viennas Nr.1 Oriental Club, Finest Location, Best Sound, Beatiful People

Die Persian Night meldet sich nach der Sommer-Pause mit dem nächsten Oriental Highlight der Stadt zurück. Diese findet am Freitag, 29.August in einem der schönsten Clubs Wiens, dem MOULIN ROUGE, statt, das mit seinem einzigartigen Ambiente und seinem unvergleichlichem Flair verführt.

Wie gewohnt werdet ihr von den angesagtesten DJ´s mit feinstem Sound der internationalen & nationalen Oriental/Persian, House & Black Music Szene verwöhnt. Weiters erwartet euch diesmal wieder eine exklusive Shisha Lounge und vieles mehr......

300_persiannight_august

Wasser, Water, Ab

wasser_500_500Wasser_BM_Berlin_Se_306322gseminar5-elemente-wasser


Eine Badewanne für den Kaffee- 135 Liter für ein Frühstücksei: ORF Bericht- mehr Infos

Morgenland Festival Osnabrück

19. September bis 5. Oktober 2008

Rim_Banna_Band_0008

morgenland-festival.com

FESTIVAL 2008

Ein Themenschwerpunkt des Morgenland Festival Osnabrück 2008 wird die diesjährige Kulturhauptstadt der Arabischen Welt sein: Damaskus.
Mehrere Programmpunkte präsentieren das kulturelle Leben dieser Stadt, die als eine der ältesten bewohnten Städte der Menschheit gilt.
Der Komponist Nouri Iskandar, die Syrian Big Band, das Ensmble Wogoh, einer der ältesten syrischen Stummfilme mit Livemusik, ein Filmprogramm zum Thema Damaskus. Breit gefächert ist das Programm unter dem Titel „Damaskus in Osnabrück“.
„Damascus - Culture Capital of the Arab World“ ist offizieller Kooperationspartner des Morgenland Festival Osnabrück in diesem Jahr.

Zur Eröffnung des Festivals am 19. September wird das Münchner Rundfunkorchester gleich mehrere Uraufführungen spielen: ein Auftragswerk des Morgenland Festival und des Luzerner Symphonieorchesters an den jordanischen Komponisten Saed Haddad für Klavier und Orchester (Solist: Saleem Abboud Ashkar), die Moulana-Symphonie des iranischen Komponisten Nader Mashayekhi (Solist: Salar Aghili) sowie ein Konzert für Oud und Orchester des syrischen Oudspielers und Komponisten Kinan Idnawi. Die Leitung hat Frank Cramer.

Weitere Höhepunkte: Kiosk, eine der beliebtesten iranischen Rockbands, wird ihr erstes Europa-Konzert in Osnabrück geben. Gemeinsam mit der Teheraner Underground-Band Dash werden sie eine lange Nacht der iranischen Rockmusik gestalten.
Unter dem Titel „Tehran Summer Classes“ werden Musiker des Osnabrücker Sinfonieorchesters in Teheran Workshops geben und konzertieren. Der Osnabrücker Jugendchor wird die Programme mitgestalten.
Die Zusammenarbeit der Barenboim-Said-Music-School in Nazareth mit der Kunst- und Musikschule Osnabrück wird fortgesetzt.


FESTIVAL Kalender 2008


GESCHICHTE

Das Morgenland Festival Osnabrück wurde 2005 gegründet und hat sich innerhalb kürzester Zeit einen herausragenden Ruf unter den internationalen Musikfestivals erspielt.
Das Morgenland Festival präsentiert die Musikkultur des Nahen und Mittleren Ostens von traditioneller Musik bis zur Avantgarde, von „klassischer“ Musik bis HipHop.

Nicht zuletzt durch die Gastspiele des Tehran Symphony Orchestra in Deutschland (mit Werken persischer Komponisten aber auch von Beethoven, Tschaikowsky und Frank Zappa) und des Osnabrücker Sinfonieorchesters in Teheran erlebte das Festival eine außergewöhnliche Publikums- und Presseresonanz.
Von New York Times bis Hindu Post, von Australian News bis Syria Times widmeten viele der großen Medien in Ost und West dem Morgenland Festival ihr Gehör.

Das Projekt entstand aus dem Wunsch, den medialen Horrorbildern positive Eindrücke einer kulturell ungemein lebendigen Region gegenüberzustellen. Nach wie vor ist die Kenntnis über die arabische und persische und Kultur hierzulande erschreckend gering. Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Region des Vorderen Orients eine wichtige Geburtsstätte unserer Kultur ist. Die drei monotheistischen Religionen sind hier entstanden aber auch die heutige „westliche“ Musik hat hier ihre Wurzeln. Die meisten unserer Musikinstrumente haben ihren Ursprung im arabischen und persischen Raum und sind später über Andalusien und Sizilien nach Westeuropa gelangt.
Das Morgenland Festival möchte Eindrücke und Kenntnisse über eine Kultur vermitteln, die für die Weltgeschichte von immenser Bedeutung ist – eine Kultur, die durch Immigration auch in Deutschland lebt, meistens jedoch isoliert vom einheimischen Kulturleben.

Hafis meets Goethe

Joseph von Hammer-Purgstall


Termin: 23.8.2008, 19.30 Uhr

Ort: GRAZ Schloss Hainfeld (auch bei Schlechtwetter)

Musik: Nariman Hodjati, Târ

Eintritt frei.

Goethe nannte Hafis seinen Zwilling und trat 1814 in einen poetischen Wettstreit mit ihm ein.

Mohammed Iqbal schrieb 1923 eine „Antwort des Ostens" auf Goethe. Dieser interkulturelle poetische Dialog findet zum ersten Mal live statt.

Texte von Hafis (persisch/deutsch), Johann Wolfgang von Goethe und Mohammed Iqbal (persisch/deutsch) gelesen von:

Gerhard Balluch,

Javad Parsay

und Susanne Weber.

von BEBIN TV

www.bebin.tv

DONYAYE MAA (farsi)

LoungeFM- Österreich entspannt

loungefm_logo

Neues Logo!!! (Danke, Florian)


loungeFM


www.lounge.fm

LoungeFM: Endlich Radiohören und Entspannen.
LoungeFM, 09. Juli 2008, 5
Am Anfang stand die Frage: Muss Radio immer so nervig sein? Muss jedes Radio immer und immer die gleichen Lieder spielen? Unsere Antwort: Nein, es muss nicht, es geht auch anders. Unsere Überlegung: Rund um die Uhr feinster Chillout, erlesene Lounge-Nummern und elegante Smooth-Jazz-Tracks - garantiert ohne penetrante Moderation. Diese Idee hat nun einen Namen: LoungeFM. Und ein eindeutiges Versprechen: Listen & Relax. Ein neuer, einzigartigen Sound aus Österreich für die Welt als ideale Begleitung für den Tag und während der Nacht, kombiniert mit punktgenauer Information. Wir glauben: Das Ergebnis kann sich hören lassen. Stay tuned!

Melody Gardot

www.melodygardot.com

flickr.melodygardot

0716_gardot02
0716_gardot01



Schade, ... ich hab sie in Wien verpasst. :( vertröste mich mit ihren digital aufgezeichneten Stücken.

Jeder fünfte Iraner lebt unterhalb der Armutsgrenze

Bevölkerung leidet unter massiven Preissteigerungen und hoher Inflationsrate

Teheran - Im Iran ist die Zahl der in Armut lebenden Menschen stark angestiegen. Die reformorientierte Wirtschaftszeitung "Sarmajeh" berichtete am Montag unter Berufung auf Statistiken der Zentralbank, dass in dem Land mindestens 14 Millionen der insgesamt 70 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben.

Im September 2007 hatte Sozialminister Abdolreza Mesri noch von rund 9,2 Millionen armen Iranern gesprochen; rund 10,5 Prozent der städtischen und 11 Prozent der ländlichen Bevölkerung lebten demnach in Armut. Legt man die Angaben Mesris zu Grunde, hat sich der prozentuale Anteil der Armen an der Gesamtbevölkerung seitdem auf etwa 20 Prozent verdoppelt.

Inflationsrate von 26 Prozent

Die iranische Bevölkerung leidet seit einem Jahr unter massiven Preissteigerungen. Im Juni lag die Inflationsrate bei 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. (APA)

PARASITEN-SEIL-SCHALT-FEST

ostvest PARASITEN-SEIL-SCHALT-FEST

Termin: So, 3. August 2008 / 19 Uhr

Veranstaltungsort: feahof (vormals Staatsratshof), Museumsquartier, 1070 Wien


Wir feiern drei Installationen:

1. MAUERMASERN von Benjamin Eichhorn

2. RISMAN von Vooria

3. ABSCHALTEN! von David Baum

foto-0056_e1

Programm:

+ Risman-Seil-Kantate, Welturaufführung (Farid Edrisian, Musiker)
+ Seil- und Tauarchitekturen, insbesondere Seilbrücken (Florian Medicus, Architekt / Konstrukteur)

+ Parasitäre Architektur und andere Bauschmarotzer (Jan Tabor, Architekturtheoretiker)
+ Persische Gedichte (Mehdi Rahimi Asr, Rezitator)

+ Richtig Schalten! (David Staretz, Journalist / Künstler)
+ Das Parasitäre an der Liebe (Katrin Makowski, Schriftstellerin / Psychoanalytikerin)
+ Fellkunst (Nicole Sabella, Kulturtheoretikerin / Kunsthistorikerin)

+ Knoten bei Semper (Peter Haiko, Kunsthistoriker)

+ Es leben die Paparazzi! (Tex Rubinowitz, Höflicher Paparazzo, angefragt)

+ Lob des Parasitentums – Philosophische Betrachtung (Elisabeth Samsonow, Philosophin, angefragt)
+ Kunst am Bau als Schmarotzen an der Architektur (Roland Schöny, Kurator / Soziologe, angefragt)

+ Monsignore Mauer und seine Mauerblümchen (Galerie Nächst St. Stephan) (Oswald Oberhuber, angefragt)

+ Sozialschmarotzer (Roland Girtler, Soziologe, angefragt)

+ Kunst und das Parasitäre (Lucas Gehrmann, Kurator, angefragt)

+ Die Anatomie des Parasitären, eine Lesung (Georg Petz, Schriftsteller, angefragt)

+ Seilschaften (Joachim Riedl, Feuilletonist, angefragt)

+ Parasiten, biologisch (Christoph Hörweg, Parasitologe, angefragt)

+ Claude Simons Roman das Seil (N.N.)

BIENNIAL CONFERENCE ON IRANANIAN STUDIES: Park Hyatt Toronto, July 31st - August 3rd, 2008

www.iranian-studies.com

slideshow1slideshow2slideshow5slideshow6

Held at the Park Hyatt Toronto from July 31st to August 3rd 2008, the Biennial Conference on Iranian Studies will bring to Toronto approximately 250 scholars from various parts of the world for the presentation f their current research on Iran. This is the largest international gathering of scholars who study, teach and write on Iran.

*) Xaniar ft. Ali quf- Hamine Ke Hast *) HICH KAS - Bunch of Soldiers

XANIAR ft. Ali QUF- Hamine Ke Hast



LEIDER KONNTE ICH DAS ORIGINAL VIDEO NICHT FINDEN: SCHADE; DENN ES IST ECHT TOLL! seen on pmc.

HICH KAS - Bunch of Soldiers

voices for peace



www.voicesforpeace.net

salzkammergut- oö landesausstellung

2fc4b310dc

www.landesaustellung.at

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7370 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren