Film & Kino

kartenkauf für 20.6.05 "baran" im votiv!!

hallo allerseits!

wollt fragen für wen ich jetzt aller karten kaufen soll!! ich habe notiert: haleh,molly und moona und ich plus familie(3)..ich habe von der reservierung her noch 3 karten frei!! bitte bis morgen 17h bekanntgeben für wen ich mitkaufen soll !!!! bzw jede/r der studentInnenermässigung nutzen will muss mit mir um 18.30h dort seien weil die den ausweis sehen wollen gleich beim kauf....
also freu mich schon auf morgen und schönen wochenbeginn!;-)

lg sepideh

Iranische Filme

Do Zan (Drama 1999, Director: Tahmineh Milani)

Fereshteh (Niki Karimi) is promised to a traditional man from her village, and her newlywed life is fraught with abuse. This contrasts sharply with the life of Roya (Marila Zare'i), a friend of Fereshteh's who retains her independence by living in the city. Writer-director Tahmineh Milani who would later be imprisoned for the images she put in films such as this one, a revealing work about women's roles and lives in contemporary Iran.

am 22.Juni 2005 um 19 Uhr

Shabe Yalda (Drama 2001,Director: Kioumars Pourahmad)

In the night of the winter solstice (Shab e Yalda), Hammed begins a dark journey into the recesses of the past. Very much in love with his wife, Hammed experiences loss, betrayal and survival through his imposed loneliness when his wife and daughter leave Iran in search of a better future in Germany.

am 24.Juni 2005 um 19 Uhr

Kaghaze Bi Khat (Drama 2001,Director: Nasser Taghvaee)

This is the story of a woman who dreams of being a sucessful screen writer while she is having marital problems in real life.

am 26.August 2005 um 19 Uhr

Wo: Iranische Kulturgemeinde in Österreich
Bindergasse 5-9/1, 1090 Wien

Eintritt frei!

Iranischer Filmabend

"Banooye Ordibehesht" (The May Lady) OF+UT

Datum: Freitag, 10.06.05
Beginn: 18:30
Eintritt: 1 Euro
Wo: Österreichische Orientgesellschaft
Hammer Purgstall
Dominikanerbastei 6/6 1010 Wien

banooyeordibehesht_film_abend2ejpg

Mo 6.6.05 um 22h im topkino beim queer-identities festival!!

Stille Landskap (OmeU) + Kiki und Tiger (OmeU)

STILLE LANDSKAP
The Silent Landscape

Norwegen 2003, Beta SP PAL, Farbe, 8 min, norwegische und persische OmeU Österreich-Premiere

Regie und Buch: Rahman Milani, Kamera: Frank Alvegg, Schnitt: Trygve Hagen.
Mit: Homayon Hamzeloee, Georg R. Lyngved, Mahmud Hamzeloee, Shahla Rahimi

Ein iranischer Teenager küsst seinen norwegischen Freund und wird dabei beobachtet. Das bringt Turbulenzen mit der Familie und der Umwelt. Er muss sich wohl entscheiden, wer er wirklich ist oder wer er für andere sein soll.


Kiki & Tiger

Deutschland/Schweiz 2002, 35mm, Farbe, 55 min, deutsche und serbische OmeU
Österreich-Premiere
Regie: Alain Gsponer, Buch: Edin Hinrichs-Hadzimahovic, Alexander Buresch, Alain Gsponer, Kamera: Matthias Fleischer, Schnitt: Michael Schaerer. Mit: Lenn Kudrjawizki, Stipe Erceg, Monika Ebert, Marek Wlodarczyk, Thomas Santa Maria, Alexej Boris, Christian Pätzold

Publikumspreis und Interfilm-Preis - Filmfestival Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 2003

Die Geschichte über eine „unmögliche“ Freundschaft mit sexuellen Untertönen. Kiki ist illegal in Deutschland, seit er von den Serben aus seiner Heimat, dem Kosovo, vertrieben wurde. Kiki, blendend aussehend und sehr einnehmend, versteckt sich bei seinem besten Freund, dem in Deutschland aufgewachsenen Serben Tiger, der mit dem Nationalismusgetue in seinem Heimatland nichts anfangen kann. Kiki und Tiger trotzen jedem äußeren Druck, es scheint, als ob ihre Freundschaft durch nichts zerstört werden könnte. Erst Sofie und eine Intrige von Tigers Vater schüren Eifersucht und Misstrauen. (Cinergy)

Während im Kosovo der Bürgerkrieg vor der Tür steht, trotzen in Deutschland ein junger Serbe und ein illegal eingereister Albaner allen gesellschaftlichen Widerständen. Erzählt wird von der Grausamkeit des Krieges und von Völkerhass, von der Überwindung ethnischer Grenzen, entwürdigendem Leben im Untergrund und drohender Angst vor Abschiebung, verlockendem Drogensumpf und verdrängten Gefühlen. (Lisa Schneider, Schnitt)


Termine
Montag, 06.06.05, 22:00
Rahlgasse 1, 1060 Wien U2 museumsquartier oder 57A

ich geh vielleicht hin-schliesst sich wer an?
lg sepideh

Kebab Connection

Hello, hab mir gestern "Kebab Connection" im Kino angeschaut!
Ein wirklich sehr lustiger Film! Kanns nur weiterempfehlen!
Hat mich sehr an uns Iraner erinnert!

161941

Mehr Infos

Falls noch ein paar von euch Lust haben sich den Film anzuschauen, ich schau ihn mir gern nochmal an!

Gibt es Interessenten?

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7379 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren