HEUTE auf 3sat : TURTLES CAN FLY

3sat Info zum Film

Schildkröten können fliegen
(Lakposhtha Ham Parvaz Mikonand)


Spielfilm, Iran/Irak 2004
(Originalfassung mit Untertiteln)
Länge: 92 Minuten
Deutsche Erstausstrahlung


HEUTE, um 23.10 auf 3sat

turtles_can_flyturtles-can-fly-lakposhtha-ham-parvaz-mikonand-309turtles-can-fly-lakposhtha-ham-parvaz-mikonand-8

prädikat: sehr empfehlenswert!

Danke, lieber Hikmet ;)

Made in Teheran

"Made in Teheran - Sechs Frauenblicke"
Cicero-Galerie, Berlin
bis 19.01.2008



nähere INFOS zu Made in Teheran auf der Homepage
www.cicero.de

Sie rücken das Bild zurecht, das sich Europäer über das Leben iranischer Frauen gemacht haben. Sechs Botschafterinnen der neuen Teheraner Kunstszene stellen in Berlin ihre Fotografien aus. Ungewöhnliche Einblicke in eine traditionelle Sportstätte für Männer liefert zum Beispiel die Serie "Das Krafthaus" von Meraneh Ata-schi. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Goha Daschti und Hamila Wa-Kili reflektieren die Suche nach der eigenen Identität und den krassen Gegensatz zwischen privatem und öffentlichem Raum. Eine Brücke zwischen beiden Sphären und eine wichtige Plattform für Kunst, wo es keine Galerien gibt, ist das Internet. Schadi Ghadi-rian macht es zum Thema ihrer Arbeiten. "Made in Teheran - sechs Frauenblicke" ist noch bis zum 19. Januar 2008 in der Cicero-Galerie in Berlin zu sehen.

1112_tipp2_n_155x90Cicero-Fashion_rdax_168x252_80

American Studies in Tehran (by Brian T. Edwards)

American Studies in Tehran- the article

from Volume 19, Number 3

19-3

www.publicculture.org

Orient City Opening Party

Wo: Wirr, 7, Burggasse 70
Wann: So, 23.12.07
17h

homepage: www.wirr.at

Orient City Lounge ‐ und Club Parties stehen ganz im Zeichen der musikalischen Verschmelzung von Ost und West und werden etwa einmal im monat - meistens am letzten sonntag des monats zelebriert.
Für die Unterhaltung werden nicht nur DJ Unver und seine Freunde mit orientalischem Flair sorgen, sondern auch aus den verschiedensten Kulturen stammende Künstler, Musiker sowie Tänzer. Auch kulinarisch werden die Gäste verwöhnt. Die wirre Speisekarte wird versuchen, sich dem Thema anzupassen.
Angebote wie Sisha‐ Nargile, Bauchtanz und Persicher Tee werden den kräftigen Geschmack von orientalischem Ambiente unterstützen. Um Reservierung wird gebeten unter mail@nuARTE.at

zu empfehlen auch SCHLIWOBEATZ by Export Import Tunes :D

...

1-60f6700014bcdc43

Sind wir bereit für die Demokratie? Iran Umfrage 2008

IMG_01

Liebe Forummitglieder,

stellen Sie sich bitte einmal vor, alle Iraner könnten ihre Meinung über die politische und kulturelle Situation unseres Landes öffenltich und online zum Ausdruck bringen.

Nicht morgen oder in einigen Jahren sondern genau jetzt!

Nach Jahren der Isolation der Iraner im Iran selbst sowie der Exiliraner sind der Wunsch
und das Interesse nach einer Geschichtsaufarbeitung innerhalb der dritten Generation
seit der Islamischen Revolution 1978/79 stark wie nie zuvor. Zeitgleich werden Stimmen
lauter, welche ein Zurechtrücken des Bildes der Iraner in der Weltöffentlichkeit fordern.
Filme wie "300" und "Persepolis", aber auch die aktuelle politische Situation, emotionali-
sieren derzeit die Diskussion. Um so wichtiger ist es, eine möglichst objektive Darstellung
der Ansichten der Iraner zu erlangen.

Diese Umfrage soll helfen, mehr über uns zu erfahren: was denken die Iraner und Exil-
Iraner, welche seit der Revolution zu Millionen über die gesamte Welt verteilt leben, über
Politik und Religion, damals und heute, wirklich?

Als ich im Jahr 2003 den Iran besucht habe und bewußt meine Bilder von jungen Menschen in Tehran, insbesondere von Iranerinnen, ins Internet stellte, erhielt eine überwiegend positive Resonanz. Dies hat mich zu diesem weiteren Projekt bewegt. Die ersten ergebnisse der Umfrage seit 24 Stunden mit Teilnehmern aus dem Iran, den USA, skandinavien und Indien/Pakistan sind besonders ermutigend, da sie den tiefen Wunsch nach einer Demoktarie im Iran ausdrücken. Wir müssen diese Faktum in die (Medien)welt hinaustragen! Jeder kann etwas beitragen, indem sie/er diese e-mail an alle potentielle Teilnehmer weitergeleiten würde! Die Umfrage ist bewußt kurz gehalten. Die mehrfache Teilnahme ist möglich, um auch für Eltern und Angehörige, welche im Umgang mit dem PC weniger bewandert sind, abstimmen zu können.


Ich hoffe auf eine große Teilnahme!


http://home.tiscali.de/iranpars/

Kommentare bitte an:

iranumfrage@yahoo.de

Schahram Schamsawary

IAAB- Camp AYANDEH 2007

Watch the VIDEO

www.iranianalliances.org- Iranian Alliances Across Borders

n15601411_32614812_5919

Nah und Fern - 4.Dez. 07

Scannen0002

Nima Behnoud

ein Designer

nimany.com

fornews-754334

privateshow

thinkbe.com Nima Behnoud´s Portofolio

Lachen ist kommuníkativ

Im STANDARD-Interview erzählt die iranische Comic-Autorin Marjane Satrapi, wie sie die islamische Revolution im Iran erlebte

das Interview (diestandard.at)

PERSEPOLIS Kinokarten GEWINNSPIEL

8 x 2 Gratiskarten für Persepolis

persepolis1

Liebe LeserInnen/ UserInnen,

Zum Kinostart der Comicverfilmung PERSEPOLIS von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud verlosen, der Verein Safran und die Plattform der 2. Generation Iran-Österreich, 8 x 2 Karten.

Beantwortet einfach folgende Fragen und schickt uns die Antworten bis 22. November 2007 an moluk@vereinsafran.at oder savis@vereinsafran.at


DIE FRAGEN

1. Wo lebt die Autorin Marjane Satrapi heute?
A) Teheran B) Paris C) Wien
2. Wie heisst ein weiteres Werk M. Satrapi´s auf Deutsch?
A) Huhn im Schaum B) Huhn mit Daumen C) Huhn mit Pflaumen
3. Was verbirgt sich hinter dem Namen "Persepolis"?
A) eine persische Speise B) eine historische Stadt
C) ein Seidenteppich

Die Bekanntgabe der GewinnerInnen findet am 23.11. 07 bei der Verein Safran Veranstaltung "Dem Wort, die Freiheit II" statt.

www.vereinsafran.at

Die GewinnerInnen werden per Mail benachrichtigt.

Die Karten sind für die französische OmU-Fassung im Filmcasino. (Einzulösen bis zum 20.12. 2007)


Wir danken Polyfilm und dem Filmcasino für die Kooperation.

polyfilm-image www.polyfilm.at

logo_filmcasino_gr www.filmcasino.at

am 23. November: zweisprachiger Leseabend "Dem Wort, die Freiheit II"

Verein SAFRAN, www.vereinsafran.at

LogoKleinIndex

zweisprachiger Leseabend
"Dem Wort, die Freiheit II"
23. November 2007, 19:00 Uhr
Hauptbücherei am Gürtel, 7., Urban-Loritz-Platz 2a


Die zweisprachige Lesungsreihe „Dem Wort die Freiheit" setzt die Universalität des Sprechens, Erzählens und Schreibens voraus."Dem Wort die Freiheit" geht von gemeinsamen Erfahrungen und dennoch verschiedenen Emotionen in einem interkulturellen Kontext aus. Sie versucht die Literatur und Kunst als Medium des Begreifens und Austausches zu nützen und zu würdigen.

Am 23. November 2007 feiern wir die Gründung der Farsi-Sammlung der städtischen Hauptbüchereien in Kooperation mit SAFRAN (Verein der jungen Generation Iran-Österreich), mit der Unterstützung von der Stadt Wien- MA7 (Kulturabteilung) und der Hauptbücherei am Gürtel. Nun ist diese Sammlung keine unbekannte Ecke der großen Bibliothek, sondern ein kulturelles Refugium für ein interessiertes engagiertes Publikum, dass überwiegend aus den jungen Farsi-sprechenden Immigranten besteht. Das ultimative Ziel dieser Bemühungen fokussiert sich auf die Förderung und Zusammenführung im Sinne des interkulturellen und intergenerationellen Austausches. In diesen Rahmen wird der gesamte Leseabend bilingual (Farsi/Deutsch) abgehalten.

Diese Veranstaltung wir durch die Kulturabteilung der Stadt Wien gefördert und mit der freundlichen Unterstützung der Hauptbücherei am Gürtel.

DAS PROGRAMM
dem-wort-die-freiheit-II (pdf, 170 KB)

16,3 Prozent mit Migrationshintergrund

orf bericht

Insgesamt 16,3 Prozent der Österreicher haben einen Migrationshintergrund. Von den laut Statistik Austria 8.298.923 Einwohnern Anfang 2007 sind das 1.352.614 Personen. Im Jahr 2001 waren es laut Volkszählung noch 14 Prozent gewesen.

EXPLO15

20071023105201explograph1


Vernissage: 9. November 07, 19:00
20:45 Filmpräsentation "explo15"


brick 5, Fünfhausgasse 5
1150 Wien

Austellung: 10.11 und 11.11 von 17:00 bis 20:00
12.11 bis 14.11 von 18:00 bis 20:00


Explograph, der Verein zur Registratur und Vermessung gesellschaftsbewegender Blickwinkel, setzt mit der Fotoausstellung "explo15" zu einer visuellen Forschungsreise an, die kulturelle Vielfältigkeit der Bewohner des 15. Wiener Gemeindebezirks zu dokumentieren.

Dazu wurden 30 Personen aus verschiedenen Kulturen eingeladen. Jede von ihnen präsentiert sich mit einem Gegenstand - einem persönlichen Stück Heimat - der für sie die kulturelle und soziale Vernetztheit zwischen Wohnort und Herkunft symbolisiert.

Über den einheitlichen, neutral gestalteten Hintergrund, erhalten alle den gleichen "Expositions-rahmen", sind damit aus ihrem alltäglichen Umfeld herausgelöst, und der Blick bleibt auf den Portraitierten und ihren frei gewählten Selbstausdruck konzentriert.

In einer begleitenden filmischen Dokumentation kommen die Portraitierten selbst zu Wort.

HEUTE !!! KARUAN releaseparty!!!

karuanpartyweb-1-


endlich ist es soweit..KARUAN bringt seine neue CD raus...!!
lasst uns gemeinsam feiern!!

wann: 5.11.07
wo: ost-klub
wann: ab 20h

siehe www.karuan.com und höre auch gleich rein...

V´07 19-31. Oktober

V07_SujetViennale_2007_BR www.viennale.at


iranische Filme, die heuer bei der V´07 laufen. falls ihr filmtipps habt -bitte hinzufügen. danke.

> Carte Ghermez/ Red Card von Mahnaz Afzali

> PERSEPOLIS von Marjane Satrapi

Ganz Iran bangt mit "Sara"

der standard artikel

Eine Holocaust-Serie im iranischen TV, die den Iranern das jüdische Leiden näherbringt? Nur auf den ersten Blick steht der Straßenfeger im Widerspruch zur iranischen Politik

HEUTE!!!!

inter
flyer_big_back_hp

www.initiative.minderheiten.at


www.ost-klub.at

WELCOME HOME

www.welcomehome-derfilm.com

Plakat0301-20Georg-20Friedrich-20Abdul-20Salis

im Kino!

suche

 

KONTAKT 2G Blog

Dieses Info- Blog wird von Savis Homayouni geführt. plattform.zweite.generation@gmail.com

Zufallsbilder von Hessam Samavatian

Hessam Samavatian

Unsere Zeiten: Wien - Teheran.

WIEN

TEHERAN

Musik- Moosighi



Balkan Beat Box
Nu Med




Parov Stelar
Coco


Dunkelbunt
Morgenlandfahrt

Migrant Music Vienna
Migrant Music Vienna 4cd Box


Blumio
Yellow Album


Regina Spektor
Far

Tres Monos
Peor Es Nada


Fatima & Freedom Fries Spar
Trust


Karuan
Pop Arif



Miss Platnum
The Sweetest Hangover


Nim Sofyan
Divane


Fiva
Rotwild




status

Online seit 7494 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015/12/01 20:18

2G - über uns & kontakt
2G Treffen & Events
Farsi Mail, Chat, Schreiben
Film & Kino
Fotos
Fun & Fashion
Gedanken
Gedichte
Infos und Fakten
iran
Kontakt
Kunst
Literatur
Lokalitäten
Musik
News
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren